Drei Gruppen des Jugendrotkreuzes (JRK) aus Germering hatten kürzlich die Gelegenheit, die Feuerwehr Germering zu besuchen. Der Ausflug begann mit einer Besichtigung der Feuerwehrautos. Die Kinder konnten dabei nicht nur die Fahrzeuge aus nächster Nähe erkunden, sondern auch die neueste Technik bestaunen – darunter eine ferngesteuerte Löschkanone, die großes Interesse weckte.
Ein besonderes Highlight war der Besuch der Kriechstrecke. Hier konnten die Kinder ihre Geschicklichkeit testen, indem sie durch einen schmalen Gang mit verschiedenen Hindernissen krochen. Da dies ohne Atemschutzgeräte…
Am vergangenen Wochenende reiste eine Delegation des BRK Fürstenfeldbruck, begleitet von der bayerischen Band „Sauguad“, in die französische Partnerstadt Livry-Gargan, um am alljährlichen Bayernfest teilzunehmen und die freundschaftlichen Bande zwischen dem Roten Kreuz Fürstenfeldbruck und Livry-Gargan weiter zu stärken. Der Besuch bot eine wunderbare Gelegenheit, Kultur, Gemeinschaft und die langjährige Partnerschaft zwischen den beiden Städten zu feiern.
Am Freitag kam die Gruppe mit dem Zug in Paris an. Nachdem das Gepäck sicher deponiert war, begab sich die Delegation auf eine…
Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und es ist wieder Zeit für eine der schönsten Traditionen in Grafrath – das Lucienhäuslschimmen! Zu Ehren der heiligen Lucia, die die Menschen einst vor den Fluten beschützt hat, setzen wir die liebevoll gebastelten Häuschen feierlich in die Amper.
Ein besonderes Highlight erwartet euch an unserer Wasserwachtstation: Neptun wird erscheinen und sich bei allen fleißigen Häuschen-Bastlern mit einer kleinen Überraschung bedanken.
Im Anschluss laden wir euch ein den Abend mit uns am Lagerfeuer ausklingen zu lassen!
Olching – Ein Tag voller Freude und bayerischer Tradition: Das Oktoberfest der Olchinger Aktivsenioren des BRK-Kreisverbandes Fürstenfeldbruck war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Rund 90 Seniorinnen und Senioren versammelten sich, um bei zünftiger Musik, kulinarischen Köstlichkeiten und guter Gesellschaft zu feiern. Die Niederrother Blaskapelle sorgte mit ihren klassischen bayerischen Klängen für die passende Stimmung und brachte den Festsaal in Schwung. Ob zum Mitschunkeln oder einfach zum Genießen – die Musik brachte ein Lächeln auf die Gesichter der Gäste und verströmte pure…
Fürstenfeldbruck – Mit einem festlichen Sektempfang für das engagierte Team feierte der BRK-Kleiderladen in Fürstenfeldbruck sein 10-jähriges Bestehen. Seit einem Jahrzehnt hat sich der Laden als feste Größe in der Stadt Fürstenfeldbruck etabliert und genießt einen hervorragenden Ruf bei Kund:innen und Kleiderspender:innen. Zum Jubiläum erhielten alle Kund:innen während der Jubiläumswoche 10 % Rabatt, eine Geste, die bei den Besucher:innen großen Anklang fand. Dies zeigte sich auch bei der Jubiläumsfeier, zu der Türen nur schwer geschlossen werden konnten, da der Laden bei den Kund:innen sehr…
Gröbenried/Fürstenfeldbruck – Die BRK-Kreisverbände in Dachau und Fürstenfeldbruck haben im Rettungsdienst zum 1. Oktober wieder eine große Gruppe junger Menschen als neue Mitarbeitende begrüßt. Im Landkreis Dachau starteten sechs Notfallsanitäter-Auszubildende, sieben Bundesfreiwilligendienstleistende sowie zwei Azubis zum Technischen Rettungssanitäter ihre Berufslaufbahn. Im Landkreis Fürstenfeldbruck wurden acht Notfallsanitäter-Auszubildende, vier Bundesfreiwilligendienstleistende und eine Absolventin im Freiwillige Sozialen Jahr persönlich willkommen geheißen. Zusätzlich konnte auch noch…
Maisach – Am vergangenen Freitag verwandelte sich das neue BRK-Kinderhaus Schlawuzi in Gernlinden in einen bunten, fröhlichen Treffpunkt für rund 250 Gäste. Besonders für die etwa 200 anwesenden Kinder und Eltern gab es viel zu staunen: Eine magische Zaubershow brachte Kinderaugen zum Leuchten, und das Steigenlassen bunter Luftballons, an denen die Kinder ihre Wünsche für die Zukunft befestigt hatten, wurde zu einem echten Highlight. Seit dem 8. Juli ist das moderne Holzgebäude nun offiziell geöffnet – und schon jetzt hat es sich zu einem lebendigen Ort entwickelt.
Fürstenfeldbruck – Ein Wochenende voller Abenteuer, Kreativität und Teamgeist erlebten zehn Kinder der Jugendgruppe der Wasserwacht Ortsgruppe Fürstenfeldbruck. Beim diesjährigen Jugendwachwochenende, das von Samstagmorgen bis Sonntagabend an der Wasserwachtstation am Pucher Meer stattfand, stand das gemeinsame Miteinander im Mittelpunkt.
Der Samstag begann mit einem spannenden Ausflug in einen Baumarkt, bei dem sich die jungen Teilnehmer mit Bastelmaterial für das traditionelle Lucienhäuschen-Schwimmen am 13. Dezember ausstatteten. Zurück an der Wachstation machten sie sich sofort an die…