· Aktuelles

Großer Erfolg für das Jugendrotkreuz Fürstenfeldbruck beim Bezirkswettbewerb

Am vergangenen Wochenende ging es für die besten Teams des Jugendrotkreuzes (JRK) im Landkreis Fürstenfeldbruck zum Bezirkswettbewerb nach Trostberg. Dort traten die qualifizierten Gruppen gegen junge Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler aus ganz Oberbayern an und konnten dabei beachtliche Erfolge erzielen.

Die vier Altersstufen des JRK Fürstenfeldbruck hatten sich im Mai beim Kreiswettbewerb für die nächste Runde qualifiziert. Jetzt stellten sie sich erneut spannenden Herausforderungen rund um Erste Hilfe, Rotkreuzwissen, Kreativität, Geschicklichkeit und Teamarbeit. An mehreren Stationen mussten die Jugendlichen ihre Kenntnisse unter Beweis stellen, allen voran in praxisnahen Fallbeispielen zur Ersten Hilfe.

Die jüngsten Teilnehmenden, die Bambini-Gruppe, meisterten einen simulierten Unfall mit einer Verbrühung durch einen Wasserkocher und einer Fingerquetschung. Sie belegten am Ende den siebten Platz von elf Gruppen.
Die Gruppe der Stufe 1 kümmerte sich um eine Kopfplatzwunde und einen gebrochenen Arm, sie erreichten den zehnten Platz von 15 Teams.
In der Stufe 2 mussten die Kinder eine Verätzung versorgen und landeten mit einer starken Leistung auf Platz vier von insgesamt 14 Gruppen.
Ein besonders herausforderndes Fallbeispiel erwartete die ältesten Teilnehmenden in Stufe 3: Sie hatten es gleich mit einer stark blutenden Oberschenkelwunde, einem Asthmaanfall und einer Rückenverletzung nach einem Sturz zu tun. Souverän meisterte die Gruppe diese Aufgaben und wurde mit dem zweiten Platz von 11 Teams belohnt. Damit qualifiziert sich das Team für den JRK-Landeswettbewerb Ende Juli in Regensburg.

Der Kreisverband Fürstenfeldbruck ist stolz auf alle Teilnehmenden und ihre engagierten Gruppenleitungen. "Die Leistungen unserer Teams zeigen, wie viel Herzblut, Wissen und Teamgeist im JRK steckt", erklärt die Leiterin der Jugendarbeit des BRK Fürstenfeldbruck Tamara Klose. "Wir freuen uns riesig über die Qualifikation für den Landeswettbewerb und drücken der Stufe 3 fest die Daumen!" ergänzt ihre Stellvertretung Sandra Tiepolt.