· Aktuelles

Spürnasen zu Besuch: Mantrailing-Gruppe begeistert im BRK-Pflegehaus von Lepel-Gnitz

Ein besonderes Erlebnis erwartete kürzlich die Bewohnerinnen und Bewohner des 
BRK-Pflegehauses von Lepel-Gnitz: Die Mantrailing-Gruppe des Hundesportvereins (HSV) Gröbenzell war zu Gast und sorgte mit ihren vierbeinigen Spürnasen für strahlende Gesichter und große Begeisterung.

Im Rahmen eines Trainings suchten die Hunde, begleitet von ihren Hundeführerinnen und -führern, nach versteckten „Vermissten“. Dabei hatten sich nicht nur Mitarbeitende, sondern auch einige Bewohner selbst als Versteckpersonen zur Verfügung gestellt, mit großer Freude am Spiel. Die Suche fand sowohl innerhalb des Pflegehauses als auch im Garten und in der Umgebung des Pflegehauses statt und war für alle Beteiligten ein spannendes Erlebnis.

„Die Hunde haben ihre Aufgabe mit Bravour gemeistert und ganz nebenbei jede Menge Herzen erobert“, berichtet Kornelia Hacker, Leiterin der sozialen Betreuung im BRK-Pflegehaus. Sie organisiert regelmäßig besondere Aktionen, um den Alltag der Bewohner abwechslungsreich und lebendig zu gestalten. „Solche Veranstaltungen sind immer ein Highlight, viele Bewohner sprechen noch Wochen später begeistert davon.“

Die teilnehmenden Hunde waren zwischen zwei und acht Jahre alt und trainieren einmal wöchentlich mit ihren Menschen beim HSV Gröbenzell. Ziel des Mantrailings ist es, anhand des Individualgeruchs einer Person deren Spur zu verfolgen, eine faszinierende Arbeit, bei der Mensch und Tier eng zusammenarbeiten.

Für die Seniorinnen und Senioren war es ein spannender und emotional berührender Nachmittag. Die nächste Besuch dieser Art sind schon in Planung.