Organisationspauschale: € 49,00.
Die monatliche Grundgebühr beträgt € 55,00 (inkl. Zusatzleistung Schlüsselhinterlegung und Hintergrunddienst). Die Gebühr setzt sich wie folgt zusammen. Basisleistung = € 25,50* + Zusatzleistung (Schlüssel- und Hintergrunddienst) = € 29,50.
* Eine anteilige Kostenübernahme von € 25,50 durch die Pflegekasse ist möglich. Gerne übernehmen wir die Antragstellung für Sie.
Die monatliche Grundgebühr beträgt € 32,50* (ohne Schlüsselhinterlegung und Hintergrunddienst).
* Eine anteilige Kostenübernahme von € 25,50 durch die Pflegekasse ist möglich. Gerne übernehmen wir die Antragstellung für Sie.
Vor der Einrichtung Ihres Anschlusses benötigt das BRK einige wichtige persönliche Informationen, die in der Hausnotrufzentrale gespeichert werden und im Notfall zur Verfügung stehen. Hierzu stellen wir Ihnen unter anderem folgende Fragen:
Diese Angaben werden selbstverständlich regelmäßig aktualisiert. So liegen in der Hausnotrufzentrale immer alle Informationen vor, um Ihnen jederzeit schnellstmöglich die richtige Hilfe geben zu können. All Ihre persönlichen Angaben werden streng vertraulich behandelt.
Bei Teilnehmern ab anerkanntem Pflegegrad 1 übernimmt die Pflegekasse die Kosten des Basistarifs in Höhe von 25,50 €. Bei der Antragsstellung sind wir Ihnen gerne behilflich.
Das BRK setzt wie bei den Hausnotrufgeräten und den Handsendern nur ausgereifte Technik und Geräte führender Hersteller ein, die optimal aufeinander abgestimmt sind. Fragen Sie Ihren Kreisverband vor Ort nach den Möglichkeiten im Detail! Einzeln oder in Kombination können wir zum Beispiel folgende Zusatzfunktionen anbieten:
Funk-Rauchmelder
Der optische Funk-Rauchmelder dient der Brandfrüherkennung. Er reagiert auf sichtbaren Rauch, der bei einem Brand in der Regel vor der Flammenbildung oder einem Temperaturanstieg auftritt. Er warnt seine Umgebung akustisch durch einen starken, durchdringenden Ton. Gleichzeitig meldet er die Gefahr drahtlos über Funk an Ihr Hausnotrufgerät, das den Alarm in der Notrufzentrale auslöst.
Funkbewegungsmelder
Der Funk-Bewegungsmelder wird innerhalb Ihrer Wohnung an einem Platz installiert, an dem Sie sich im Alltag besonders oft oder regelmäßig aufhalten. Immer dann, wenn der Melder eine Bewegung registriert, wird die Sicherheitsuhr Ihres Hausnotrufgerätes zurückgesetzt. Geschieht dies nicht, werden Sie von Ihrer Zentrale angerufen - und sollten wir Sie nicht erreichen, wird sofort Hilfe geschickt.
Funk-Kontaktmelder
Der Funk-Kontaktmelder dient zur Anschaltung von externen Kontakten - z.B. an der Fußmatte oder dem Türschloss - und überträgt je nach Einstellung Meldungen oder Alarme an Ihr Hausnotrufgerät. Von hier aus werden diese automatisch an die Notrufzentrale übermittelt. So sichern Sie neben Ihrer Person auch Ihre Wohnung oder Ihr Haus gegen unliebsame Überraschungen.
Allein zu Hause, sicher und unbeschwert.
Die Sicherheit des Hausnotrufes eröffnet Perspektiven: mehr Lebensqualität, mehr Selbstständigkeit und Gelassenheit. Für einen unbeschwerten Alltag. Für ruhige Stunden. Und nicht zuletzt für ein beruhigendes „Macht Euch keine Sorgen“ an die Familie, Freundinnen und Freunde. Auch ihnen nimmt der Hausnotruf eine Belastung und gibt ihnen das sichere Gefühl, im Notfall die Verantwortung in den richtigen Händen zu wissen.
Vorteile auf einen Blick:
Ein Hausnotrufgerät ist kinderleicht zu handhaben. Damit können Sie sich zu Hause in jeder Situation sicher und gelassen fühlen – und Sie bekommen ein großes Stück mehr Lebensqualität. Auch Ihre Angehörigen haben ein gutes Gefühl wenn sie wissen, dass im Notfall immer Hilfe da ist
Sicher mit dem BRK:
Wolfgang Gerstlacher / Sandra Witibschlager
Mo.-Do.: 8-12 Uhr, 13-16 Uhr
Fr.: 8-12 Uhr
Tel.: 08141 / 40 04 - 17
hausnotruf@kvffb.brk.de
PLZ | Ortschaft | PLZ | Ortschaft | |
82276 | Adelshofen | 82288 | Kottgeisering | |
82239 | Alling | 82290 | Landsberied | |
82278 | Althegnenberg | 82276 | Luttenwang | |
82281 | Egenhofen | 82216 | Maisach | |
82223 | Eichenau | 82291 | Mammendorf | |
82275 | Emmering | 82293 | Mittelstetten | |
82256 | Fürstenfeldbruck | 82272 | Moorenweis | |
82110 | Germering | 82294 | Oberschweinbach | |
82284 | Grafrath | 82140 | Olching | |
82194 | Gröbenzell | 82178 | Puchheim | |
82285 | Hattenhofen | 82296 | Schöngeising | |
82287 | Jesenwang | 82299 | Türkenfeld |