Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
Ansprechpartnerin

Celine Bofinger
Referentin des Kreisgeschäftsführers

Tel.: 08131 3663 102
celine.bofinger(at)brk.de

· Aktuelles

Am vergangenen Wochenende haben die angehenden Wasserretterinnen und Wasserretter der Wasserwacht das letzte Modul ihrer Ausbildung erfolgreich absolviert. Insgesamt 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die bereits im vergangenen Jahr mit der Ausbildung begonnen haben, nutzten das Einsatztraining als finale Vorbereitung auf ihre Abschlussprüfung am 17. Mai.

Das vierte Modul war praxisnah und fordernd gestaltet. In vier Gruppen aufgeteilt, wurden die Auszubildenden mit den Fahrzeugen der Schnelleinsatzgruppe (SEG) zu verschiedenen Einsatzorten „alarmiert“, an denen sie jeweils ein realistisches…

· Aktuelles

Am 8. Mai, dem Geburtstag von Henry Dunant, dem Gründer der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung, wird weltweit der Weltrotkreuztag gefeiert. Ein Tag, der daran erinnert, wie stark das Rote Kreuz weltweit in Krisen- und Notsituationen präsent ist und wie verbindend humanitäres Engagement über Ländergrenzen hinweg wirken kann.

Auch dem BRK-Kreisverband Fürstenfeldbruck ist dieser Tag ein wichtiges Anliegen. Seit mehr als 50 Jahren pflegt er eine enge, gelebte Partnerschaft mit dem Französischen Roten Kreuz in Livry-Gargan, unterstützt durch die Städtepartnerschaft beider Städte.…

· Aktuelles

Der BRK-Kleiderladen ist in Fürstenfeldbruck seit Jahren eine feste Institution, steht für Nachhaltigkeit und ist für alle da. Dort kann man sehr gut erhaltene Kleidung günstig kaufen und nicht selten finden Secondhand-Fans ein ausgefallenes Stück.

Aktuell gibt es sehr viel Ware.

Wegen der angespannten Situation am Altkleidermarkt und des Überangebots an Altkleidern können künftig im BRK-Kleiderladen in der Pucher Straße 18-22 pro Person nur noch drei Säcke oder ein Karton gut erhaltene Altkleidung abgegeben werden.

Eine neue EU-Richtlinie verunsichert aktuell die Bürger. Deutschland ist…

· Aktuelles

Am vergangenen Freitag verwandelte sich das neue BRK-Kinderhaus Schlawuzi in Gernlinden in einen bunten, fröhlichen Treffpunkt für rund 250 Gäste. Besonders für die etwa 200 anwesenden Kinder und Eltern gab es viel zu staunen: Eine magische Zaubershow brachte Kinderaugen zum Leuchten, und das Steigenlassen bunter Luftballons, an denen die Kinder ihre Wünsche für die Zukunft befestigt hatten, wurde zu einem echten Highlight. Seit dem 8. Juli ist das moderne Holzgebäude nun offiziell geöffnet – und schon jetzt hat es sich zu einem lebendigen Ort entwickelt.

Einrichtungsleiterin Veronika Weisser…

· Aktuelles

Fürstenfeldbruck – Ein Wochenende voller Abenteuer, Kreativität und Teamgeist erlebten zehn Kinder der Jugendgruppe der Wasserwacht Ortsgruppe Fürstenfeldbruck. Beim diesjährigen Jugendwachwochenende, das von Samstagmorgen bis Sonntagabend an der Wasserwachtstation am Pucher Meer stattfand, stand das gemeinsame Miteinander im Mittelpunkt.

Der Samstag begann mit einem spannenden Ausflug in einen Baumarkt, bei dem sich die jungen Teilnehmer mit Bastelmaterial für das traditionelle Lucienhäuschen-Schwimmen am 13. Dezember ausstatteten. Zurück an der Wachstation machten sie sich sofort an die…

· Aktuelles

Lea Groß hat ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement im BRK Fürstenfeldbruck begonnen. In den nächsten drei Jahren wird sie verschiedene Abteilungen der Verwaltung durchlaufen, um wertvolle Einblicke in die internen Abläufe der Organisation zu gewinnen.

Das BRK Fürstenfeldbruck zählt mit rund 350 Mitarbeitenden zu den großen Arbeitgebern der Region und bietet jungen Menschen langfristige Perspektiven. Dennis Behrendt, der Kreisgeschäftsführer des BRK, betont die Bedeutung der betrieblichen Ausbildung: „Uns liegt es sehr am Herzen, jungen Menschen eine fundierte Ausbildung zu…

· Aktuelles

Woche für Woche laden die Aktivsenioren zu einem abwechslungsreichen Nachmittag ein. Dabei treffen sich regelmäßig 70 bis 85 Junggebliebene, die Ausflüge machen, Feste feiern und vielfältige Aktivitäten in Olching unternehmen, um gemeinsam Spaß zu haben.

In der vergangenen Woche unternahmen die Olchinger Aktivsenioren des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) einen herrlichen Ausflug. Die Reise führte die Gruppe nach Kehlheim, wo sie an einer beeindruckenden Schifffahrt durch den Donaudurchbruch bis nach Weltenburg teilnahm.

In Weltenburg angekommen, genossen die BRK-Aktivsenioren ein gemütliches…

· Aktuelles
Im Pflegehaus von Lepel-Gnitz konnte kürzlich ein bemerkenswerter Erfolg gefeiert werden: Vier Pflegeschülerinnen haben ihre Ausbildung mit herausragenden Noten abgeschlossen. Die Leistungen sorgten in der Einrichtung für große Freude und ernteten viel Anerkennung.
· Aktuelles

Am vergangenen Sonntag hat der BRK-Kreisverband Fürstenfeldbruck seine Kapazitäten im Katastrophenschutz durch die Indienststellung von drei neuen Fahrzeugen erheblich verstärkt. In den Dienst gestellt wurden ein neues Motorrettungsboot für die Wasserwacht Mammendorf, ein Einsatzleitwagen (ELW) für die Unterstützungsgruppe der Sanitätseinsatzleitung (UG SanEL) und ein Mannschaftstransportwagen (MTW). Diese Erweiterung ist ein bedeutender Schritt zur Verbesserung der Einsatzfähigkeit und des Schutzes der Bevölkerung im Landkreis Fürstenfeldbruck.

Der 2. stv. Vorsitzende des BRK-Kreisverbandes,…

· Aktuelles

Am vergangenen Freitag überreichten die Schüler:innen und Lehrer:innen des Gymnasium Gröbenzell eine großzügige Spende in Höhe von 700 Euro an die Bereitschaftsjugend Fürstenfeldbruck/Gröbenzell, als Zeichen des Dankes und der Anerkennung für deren Engagement.

Die Spendenübergabe erfolgte in einem kleinen Rahmen, bei der Schulsanitäter, Lehrer und Vertreter der Bereitschaftsjugend anwesend waren. Die Summe von 700 Euro wurde durch Spenden beim Weihnachtsmarkt des Gymnasiums gesammelt.

Der Anlass für diese großzügige Geste war der Aktionstag des Schulsanitätsdienstes, der letztes Jahr am…

  • 3 von 39