Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
Ansprechpartnerin

Celine Bofinger
Referentin des Kreisgeschäftsführers

Tel.: 08131 3663 102
celine.bofinger(at)brk.de

· Aktuelles

Am Eichenauer See ereignete sich ein Vorfall, der eindrucksvoll zeigt, wie wichtig der Einsatz für den Naturschutz ist und wie effektiv die Zusammenarbeit der Wasserwacht Eichenau mit der Freiwilligen Feuerwehr Eichenau funktioniert.

Unbekannte hatten ein Vogelnest – vermutlich einer Bachstelze – unter einem Steg mutwillig zerstört. Das Nest mit fünf frisch geschlüpften Küken und einem Ei trieb anschließend schutzlos im Wasser. Aufmerksame Jugendliche entdeckten es, bargen es behutsam und brachten es sofort zur nahegelegenen Wasserwachtstation.

Dort übernahm die Wasserwacht Eichenau die…

· Aktuelles

Wie erkenne ich einen Betrugsversuch am Telefon? Was steckt hinter der Masche „Falscher Polizist“? Wie schütze ich mich im Alltag vor Diebstahl und Täuschung? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigte sich vergangene Woche eine Veranstaltung der Olchinger Aktivsenioren, bei der die Polizeiinspektion Olching zu Gast war.

In einem informativen und lebendig gestalteten Vortrag informierten die Polizeibeamtinnen und -beamten über aktuelle Betrugsmaschen, mit denen Kriminelle gezielt ältere Menschen ins Visier nehmen. Besonders die sogenannten Enkeltricks, Schockanrufe oder Tricks von Betrügern,…

· Aktuelles

Das Jugendrotkreuz (JRK) feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: 100 Jahre Engagement, Gemeinschaft und Einsatz für Mitmenschlichkeit. Dieses Ereignis wurde am vergangenen Wochenende beim großen JRK-Supercamp in Hameln gebührend gefeiert – gemeinsam mit rund 2.000 Teilnehmenden verschiedener Ortsgruppen aus ganz Deutschland. Mit dabei war selbstverständlich auch der Kreisverband Fürstenfeldbruck.

Das Wochenende stand ganz im Zeichen des Jubiläums und der aktuellen Kampagne „Lautstark“, die sich für die Stärkung der Kinderrechte einsetzt. Höhepunkt am Samstag war ein feierlicher…

· Aktuelles

Beim diesjährigen Kreiswettbewerb des Jugendrotkreuzes im Landkreis Fürstenfeldbruck traten insgesamt 12 engagierte Teams in vier verschiedenen Altersstufen an. An insgesamt acht spannenden und herausfordernden Stationen konnten die rund 50 Teilnehmenden ihr erlerntes Wissen und vielfältige Fähigkeiten unter Beweis stellen. Beobachtet und begleitet wurden sie von etwa 50 Helferinnen und Helfern.

Im Mittelpunkt des Wettbewerbs standen neben Kreativität, Teamgeist und Allgemeinwissen vor allem Themen rund um das Rote Kreuz. Das Highlight war wie jedes Jahr die Erste-Hilfe-Praxis-Station. Hier…

· Aktuelles

Am vergangenen Wochenende haben die angehenden Wasserretterinnen und Wasserretter der Wasserwacht das letzte Modul ihrer Ausbildung erfolgreich absolviert. Insgesamt 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die bereits im vergangenen Jahr mit der Ausbildung begonnen haben, nutzten das Einsatztraining als finale Vorbereitung auf ihre Abschlussprüfung am 17. Mai.

Das vierte Modul war praxisnah und fordernd gestaltet. In vier Gruppen aufgeteilt, wurden die Auszubildenden mit den Fahrzeugen der Schnelleinsatzgruppe (SEG) zu verschiedenen Einsatzorten „alarmiert“, an denen sie jeweils ein realistisches…

· Aktuelles

Am 8. Mai, dem Geburtstag von Henry Dunant, dem Gründer der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung, wird weltweit der Weltrotkreuztag gefeiert. Ein Tag, der daran erinnert, wie stark das Rote Kreuz weltweit in Krisen- und Notsituationen präsent ist und wie verbindend humanitäres Engagement über Ländergrenzen hinweg wirken kann.

Auch dem BRK-Kreisverband Fürstenfeldbruck ist dieser Tag ein wichtiges Anliegen. Seit mehr als 50 Jahren pflegt er eine enge, gelebte Partnerschaft mit dem Französischen Roten Kreuz in Livry-Gargan, unterstützt durch die Städtepartnerschaft beider Städte.…

· Aktuelles

Der BRK-Kleiderladen ist in Fürstenfeldbruck seit Jahren eine feste Institution, steht für Nachhaltigkeit und ist für alle da. Dort kann man sehr gut erhaltene Kleidung günstig kaufen und nicht selten finden Secondhand-Fans ein ausgefallenes Stück.

Aktuell gibt es sehr viel Ware.

Wegen der angespannten Situation am Altkleidermarkt und des Überangebots an Altkleidern können künftig im BRK-Kleiderladen in der Pucher Straße 18-22 pro Person nur noch drei Säcke oder ein Karton gut erhaltene Altkleidung abgegeben werden.

Eine neue EU-Richtlinie verunsichert aktuell die Bürger. Deutschland ist…

· Aktuelles

Am vergangenen Freitag verwandelte sich das neue BRK-Kinderhaus Schlawuzi in Gernlinden in einen bunten, fröhlichen Treffpunkt für rund 250 Gäste. Besonders für die etwa 200 anwesenden Kinder und Eltern gab es viel zu staunen: Eine magische Zaubershow brachte Kinderaugen zum Leuchten, und das Steigenlassen bunter Luftballons, an denen die Kinder ihre Wünsche für die Zukunft befestigt hatten, wurde zu einem echten Highlight. Seit dem 8. Juli ist das moderne Holzgebäude nun offiziell geöffnet – und schon jetzt hat es sich zu einem lebendigen Ort entwickelt.

Einrichtungsleiterin Veronika Weisser…

· Aktuelles

Fürstenfeldbruck – Ein Wochenende voller Abenteuer, Kreativität und Teamgeist erlebten zehn Kinder der Jugendgruppe der Wasserwacht Ortsgruppe Fürstenfeldbruck. Beim diesjährigen Jugendwachwochenende, das von Samstagmorgen bis Sonntagabend an der Wasserwachtstation am Pucher Meer stattfand, stand das gemeinsame Miteinander im Mittelpunkt.

Der Samstag begann mit einem spannenden Ausflug in einen Baumarkt, bei dem sich die jungen Teilnehmer mit Bastelmaterial für das traditionelle Lucienhäuschen-Schwimmen am 13. Dezember ausstatteten. Zurück an der Wachstation machten sie sich sofort an die…

· Aktuelles

Lea Groß hat ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement im BRK Fürstenfeldbruck begonnen. In den nächsten drei Jahren wird sie verschiedene Abteilungen der Verwaltung durchlaufen, um wertvolle Einblicke in die internen Abläufe der Organisation zu gewinnen.

Das BRK Fürstenfeldbruck zählt mit rund 350 Mitarbeitenden zu den großen Arbeitgebern der Region und bietet jungen Menschen langfristige Perspektiven. Dennis Behrendt, der Kreisgeschäftsführer des BRK, betont die Bedeutung der betrieblichen Ausbildung: „Uns liegt es sehr am Herzen, jungen Menschen eine fundierte Ausbildung zu…

  • 1 von 37