Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
Ansprechpartnerin

Celine Bofinger
Referentin des Kreisgeschäftsführers

Tel.: 08131 3663 102
celine.bofinger(at)brk.de

· Aktuelles
Für die BewohnerInnen des Pflegehauses wurde es wieder fröhlich und spannend - die Besuche der Clowns Rosa und Willi standen wieder an und verbreiteten österliche Freude
· Aktuelles
Du willst nach der Schule erst einmal nichts mehr vom Lernen wissen? Aber Faulenzen ist auch nicht so dein Ding? Dann bist DU bei uns genau richtig! Hier haben wir für Dich alles Wichtige zusammengestellt!
· Aktuelles
BRK Fördermitglieder machen den Unterschied – mehr als 120.000 Euro für den Fuhrpark des Ehrenamtes gespendet
· Aktuelles
Als in Maisach die Feuerwehren zu einem längeren Einsatz in Maisach gerufen wurden, um einen Vegetations- und Torfbrand zu bekämpfen, rückte das BRK ebenfalls aus, um die Feuerwehrleute zu versorgen.
· Aktuelles
Seit 35 Jahren gibt es nun schon die Tanzgruppe der BRK Aktivsenioren in Olching. Mit viel Schwung und Begeisterung erlernen die Damen immer wiede neue Tänze und halten sich dabei mit Spaß körperlich und geistig fit. Auftritte bei örtlichen Veranstaltungen stehen ebenso auf dem Programm wie der ein oder andere Kaffeeklatsch.
· Aktuelles
Die Bereitschaften Olching und Fürstenfeldbruck haben sich am Sonntag, 7.4.2019 beim Gesundheitstag Olching vorgestellt
· Aktuelles
Die frühlingshaften Temperaturen haben zum ersten Einsatz der Wasserwachten am Emmeringer See geführt. Dort war am Nachmittag ein 28-jähriger Mann beim Baden untergegangen. Der Notruf wurde von den anwesenden Freunden sofort abgesetzt und um 16.40 Uhr- nur 20 Minuten nach der ersten Alarmierung - konnte der junge Mann geborgen und reanimiert werden. Leider verstarb der junge Mann im Krankenhaus.
· Aktuelles
Der Katastrophenschutz in Bayern und Deutschland befindet sich inmitten eines großen Wandels geprägt von Herausforderungen und neuen Entwicklungen. Zugleich sind die Organisationen zunehmend mit mehr Risiken als noch vor zehn Jahren konfrontiert. Deutschland muss sich auf die flächendeckende Auswirkung von Katastrophen, wie großen Unwettern und Pandemien, vorbereiten. Auch der Einzug der Cyberangriffe auf Strom- und Wasserversorgung muss in der künftigen Ausrichtung des Katastrophenschutzes Beachtung finden.
· Aktuelles
Unter der organisatorischen Federführung des Roten Kreuz fand am 23.03.2019 ein Praxistag Schulsanitätsdienst in Puchheim statt an dem sich mehr als 200 Schülerinnen beteiligten In verschiedenen Workshops konnten alle Aspekte der Lebensrettung durchgespielt werden, vom Thema Wiederbelebung, bis zu Vergiftungen und psychosozialer Nachversorgung nach einem traumatischen Erlebnis.
· Aktuelles
Das Bayerische Rote Kreuz begrüßt die heutige Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH). Die Herausnahme des Rettungsdienstes aus dem kommerziellen Wettbewerb sei nun möglich.
  • 23 von 37