JRK GruppenleiterInnen brauchen auch mal eine Freizeit...
Wer sich im BRK als GruppenleiterIn in einem Ehrenamt engagiert, macht das mit viel Herzblut, Motiviation und Zeitaufwand. Die JRK GruppenleiterInnen verstehen sich so gut, dass sie auch ihre Freizeit miteinander verbringen - und gleichzeitig auch BRK Werte wie Teamgeist und Engagement leben. Dieses Mal ging es für die Gruppe von 9 TeilnehmerInnen ins Zillertal - Wasser und Geschichte waren dabei angesagt.

Eine Hütte im Zillertal war das Ziel der GruppenleiterInnen-Freizeit des JRK. An den höchsten Wasserfällen Europas, den Grimmler Wasserfällen, wurde gewandert und die Wasssermassen bewundert, die sich den Berg hinunter stürzen.
Bei der Schloßbesichtigung von Schloß Tratzberg hat sich Vergangenheit und Zukunuft gemischt. Dank einer Virtual reality Zeitreise ist die Gruppe in die Welt der Ritter, Kaiser und Edelleute eingetaucht und konnten sich das Leben auf dem Schloss noch besser vorstellen, als "nur" bei einer klassischen Besichtigung.
Der nächste Tag stand ganz im Zeichen des Wassers. Eine Rafting-Tour auf der Ziller stand auf dem Programm - nach der Sicherheitseinweisung ging es los und jeder konnte mindestens einmal ins kalte Nass springen - ob geplant oder ungeplant, bleibt das Geheimnis der Gruppe - gut, dass einige sich auf bei der Wasserwacht engagieren...Und wer von der Gruppe nach der Tour noch Kraft hatte, wanderte dann noch zu einem weiteren Wasserfall.
Wie immer wurde an diesem Wochenende viel gelacht und gescherzt, der Teamgeist gestärkt und die Freundschaften, die man im Ehrenamt schliessen kann, gepflegt.
Wer sich nun auch im Ehrenamt engagieren will, der kann sich einfach beim BRK melden - wir finden für jeden das passende Engagement.