JRK Gruppe aus Germering qualifiziert sich für den bayerischen Landeswettbewerb
Wettbewerbe sind ein besonderer Höhepunkt im Veranstaltungskalender des Jugendrotkreuzes. JRK-Gruppen treffen sich jedes Jahr auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene, um ihr Können in den Rotkreuz-Themen bei Erlebnis, Wissen und Spaß oder auf kreativ-musische Art in den Mottostationen zu zeigen. Beim diesjährigen Bezirkswettbewerb des JRK im Landkreis Freising haben auch wieder Gruppen aus dem BRK Fürstenfeldbruck teilgenommen. Dabei konnte sich die JRK Gruppe aus Germering für den kommenden Landeswettbewerb qualifizieren

Der Bezirkswettbewerb, für den sich die JRK Gruppen zuvor auf Kreisebene qualifizieren mussten, fand dieses Mal in Nandlstadt im Landkreis Freising statt. Dabei werden die unterschiedlichen Altersstufen berücksichtigt und Stationen altersgerecht durchlaufen. Bambinis sind dabei die Jahrgänge 2010 bis 2013, Stufe I die Jahrgänge 2007-2009, Stufe II Jahrgang 2003-2006 und die "Senioren" im JRK sind in der Stufe III, Jahrgänge 19922002 zusammengefasst.
Im Wettbewerb müssen verschiedene Stationen durchlaufen werden. Diese sind:
- Wir & das Rote Kreuz: Das Rote Kreuz ganz nah und praktisch. Auf spielerische Art und Weise die alltägliche Arbeit des Verbandes kennen lernen.
- Schlaubayer: Es gibt im Leben so viel Verschiedenes zu entdecken. Einiges davon erlebt Ihr hier auf eine ganz neue Art. Der schlaue Bayer kennt sich aber natürlich nicht nur in Bayern aus!
- Erste-Hilfe-Theorie: Graue Theorie? Nicht mit dem JRK..
- Erste Hilfe-Praxis: Fallbeispiel, Spaß und Spannung. Actionreiche Fallbeispiele um zu zeigen, dass man im JRK wie ein Profi helfen kann.
- Musisch & Kreativ (jeweils als Einzelstation): Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Die TeilnehmerInnen zeigen, wie man mit wenig Mitteln und knapper Zeit etwas Besonderes auf die Beine stellen kann!
- Fun & Action: Teamfähigkeit, Geschick, Schnelligkeit müssen hier gezeigt werden
- Rotkreuz-Wissen: Alt bekannt und immer noch bewährt. Nicht nur die Station, auch die Geschichte des Roten Kreuzes...
Bei den Bambinis sind 10 Gruppen gestartet und das Eichenauer Team hat unter dem Namen Tölzkirchen den 7. Platz belegt. Bei der Stufe I sind 11 Gruppen gestartet und das Eichenauer Team hat unter dem Namen Penker den 3. Platz belegt. Bei der Stufe II sind 14 Gruppen gestartet und das Olchinger Team hat unter dem Namen Pfeffenhausen den 5. Platz belegt.In der Stufe II wurde in der Ersten Hilfe Praxis dieses Jahr eine Reanimation mit Defi gefordert und in der Stufe III eine stark blutetende Wunde versorgt werden.
Bei der Stufe III sind 11 Gruppen gestartet und das Germeringer Team hat
unter dem Namen Nugget den 1. Platz belegt. Herzlicxhen Glückwunsch an alle TeilnehmerInnen und der Germeringer Gruppe viel Erfolg beim Landeswettbewerb in Chieming, der vom 19.-21.Juli stattfindet.