Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Über uns
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Ansprechpartnerin

Celine Bofinger

Tel. 08131 3663 - 102
presse(at)kvffb.brk.de

Helfer vor Ort in Türkenfeld kommt

Die Einführung eines Helfers vor Ort in Türkenfeld rückt in greifbare Nähe, wie Gemeinde und Bayerisches Rotes Kreuz mitteilen. Den Grundstein für das Projekt legen dabei über 30 Ehrenamtliche, die sich bereit erklärt haben, diesen so wichtigen Dienst zu übernehmen. Finanziert und getragen wird die Einrichtung durch den Kreisverband Fürstenfeldbruck des Bayerischen Roten Kreuzes. Die Gemeinde stellt die erforderlichen Räumlichkeiten und finanziert einen Teil zusätzlicher Ausrüstungsgegenstände. Weiterlesen

Erheblicher Einsatzrückgang an Silvester: 5.222 Einsätze an Silvester und Neujahr

Einen erheblichen Rückgang von Einsätzen verzeichnet der BRK-Rettungsdienst. In Summe ist es vom 31.12.2020-01.01.2021 zu 5.222 Einsätze gekommen. Dabei wurden 588 Notfall- und 965 Notarzteinsätze abgearbeitet. 1.853 Krankentransporte wurden durchgeführt, der Großteil allerdings tagsüber an Silvester. Im Vorjahreszeitraum wurden insgesamt 9.567 Einsätze dokumentiert, was einem Rückgang von 45% in diesem Jahr entspricht. Weiterlesen

Bis 31.12.2020 die ersten 800 Impfungen durchgeführt

Bis zum 31.12.2020 konnten die mobilen Impfteams des Impfzentrums 800 Impfungen in den Pflegeeinrichtungen des Landkreises durchführen. Ab dem 1. Januar 2021 wird dann parallel auch im stationären Impfzentrum gegen das Virus geimpft. Weiterlesen

Hilfsorganisationen testen über 12.000 Angehörige an Weihnachten

Unter Federführung der Bereitschaften des Bayerischen Roten Kreuzes haben die bayerischen Hilfsorganisationen (ASB, DLRG, JUH, MHD, MHW, THW und BRK) im Rahmen einer „Weihnachtsaktion“ an Heiligabend und den Weihnachtsfeiertagen über 170 Schnelltest-Stationen in Betrieb genommen. Mit rund 4.000 Einsatzkräften, die überwiegend ehrenamtlich im Einsatz waren, konnten 12.093 Schnelltestungen durchgeführt werden. Darunter wurden 174 positive Befunde gezählt. In Landkreis Fürstenfeldbruck wurden knapp 300 Personen getestet, mit 1 positivem Ergebnis. Weiterlesen

Corona Schnelltests für Angehörige von Pflegehausbewohner*innen über Weihnachten

Ehrenamtliche ermöglichen sicheres Weihnachtsfest für Pflegebedürftige – BRK und Malteser an Standorten im Landkreis unterwegs. Weiterlesen

BRK gewinnt Ausschreibung für das Impfzentrum des Landkreises

Im Landkreis Fürstenfeldbruck laufen die Vorbereitungen für die Einrichtung eines Impfzentrums auf Hochtouren. Nun steht der Betreiber des Impfzentrums fest: Nach erfolgter Ausschreibung durch das Landratsamt Fürstenfeldbruck erhielt das Bayerische Rote Kreuz, Kreisverband Fürstenfeldbruck, den Zuschlag. „Damit können die vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege geforderten Vorgaben umgesetzt und termingerecht die Voraussetzungen für eine breit angelegte Impfung im Landkreis Fürstenfeldbruck geschaffen werden“, so Landrat Thomas Karmasin. Weiterlesen

Seit 50 Jahren im Dienste der Kinder und Jugend – das Jugendrotkreuz Germering feiert Jubiläum

Kinderlachen und geschäftiges Treiben herrschen normalerweise nachmittags im BRK Haus in der Dorfstraße. Schon ganz kleine Rotkreuzler*innen laufen durch die Räume und üben sich in Erster Hilfe, basteln und beschäftigen sich mit spannenden Themen. Wie in allen anderen Bereichen des öffentlichen Lebens ist nun aber erstmal pandemiebedingt Ruhe angesagt. Dennoch ist das Jahr 2020 ein besonderes für die JRK Ortsgruppe, denn sie feiert heuer ihr 50-jähriges Bestehen. Weiterlesen

Wann darf mein Kind in die Kita

Umgang mit Krankheits- bzw. Erkältungssymptomen bei Kindern in BRK-Kindertagesbetreuungsangeboten Hinweise für Eltern und Beschäftigte ab dem 12.11.2020. Das BRK hat ein Schaubild für alle Beschäftigten und Eltern heraus gegeben, um zu verdeutlichen, wann die Kinder in die KiTa dürfen.   Weiterlesen

Leitungswechsel im BRK Kleiderladen

Fürstenfeldbruck, den 26.10.2020: Der Schlüssel des BRK Kleiderladens in der Pucher Straße in Fürstenfeldbruck wechselt die Besitzerin Weiterlesen

16.10.2020 "Tag der Wiederbelebung" - Appell des BRK: Erste Hilfe auch in Corona-Zeiten

München, den 15.10.2020 – Für mehr als jeden zweiten Bundesbürger (51,4%) liegt die Ausbildung in Erster Hilfe mehr als 10 Jahre zurück. Dies ergab eine Umfrage im Auftrag des DRK aus dem August 2020. Zum Tag der Wiederbelebung am morgigen Freitag, den 16. Oktober, weist das BRK darauf hin, wie wichtig die Kenntnisse der Ersten Hilfe, insbesondere der Reanimation sind. Weiterlesen