Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Über uns
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Ansprechpartnerin

Celine Bofinger

Tel. 08131 3663 - 102
presse(at)kvffb.brk.de

BRK Pflegehaus bietet Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase

Am Ende eines langen Lebens stehen oft Fragen wie: Wer kümmert sich so um mich, wie ich das möchte? Wie sieht meine Versorgung aus? Wie will ich gepflegt werden? Wie soll meine letzte Lebensphase - auch in einem Pflegehaus – aussehen? Mit diesen Themen hat sich auch das BRK Pflegehaus von Lepel-Gnitz befasst und in Anlehnung an das internationale Konzept des „Advance Care Planning“ eine Erweiterung seines Pflegekonzeptes durchgeführt. Weiterlesen

Hagelschaden Wache Germering

So sah unsere Rettungswache Germering am 10. Juni nach dem Hagelunwetter aus - Gott sei dank ist niemand verletzt worden und die KollegInnen haben trotz des Schreckens vielen Verletzten rund um Germering helfen können. Weiterlesen

Wasserretter nutzen den hohen Pegelstand und üben für den Ernstfall

Das vergangene Wochenende haben leider wieder vier Menschen im Wasser ihr Leben gelassen. Diese Zahl weiter zu verringern ist das Ansinnen der BRK Wasserwacht. Die Wasserwacht-Bayern ist Teil des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes und stellt ehrenamtlich den Wasserrettungsdienst im Freistaat sicher. Da staunten einige Fußgänger nicht schlecht, als sie am Wochenende spazieren gingen und in der Amper viele BRK Wasserwachtler sahen, die konzentriert im Fluss schwammen und mit Rettungsutensilien unterwegs waren. Schnell klärte sich auf, dass das, was nach einem Großeinsatz aussah, „nur“ eine… Weiterlesen

Bauchredner amüsieren Pflegehaus-BewohnerInnen

Lachen und ungläubiges Staunen bei den BewohnerInnen des Pflegehaus von Lepel-Gnitz. Eine Bauchrednerin war zu Besuch und erheiterte die BewohnnerInnen mit den Geschichten rund um den 11-jährigen Charly Weiterlesen

Zur Gruppenstunde an den Ammersee

Die Germeringer Wasserwachtjugend tauscht sich gerne mit anderen Jugendgruppen aus - diesmal ging es an den Ammersee zur Übungsstunde Weiterlesen

Auf dem Weg zum Wasserretter

Elf Ehrenamtliche haben in diesem Jahr wieder ihre Freizeit geopfert um beim BRK Wasserretter zu werden. Diesmal ging es im Modul zwei auch um den praktischen Einsatz Weiterlesen

„Vertrauenskultur“ statt „Misstrauenskultur“ in der Pflege dringend notwendig

Am Tag der Pflege erinnert das BRK an die Pionierin der modernen Krankenpflege Florence Nightingale, die heute 100 Jahre alt geworden wäre. Sie hat in einer männerdominierten Welt mutig ihre Ziele verfolgt, um die Situation der Patienten zu verbessern. Weiterlesen

Weltrotkreuztag - BRK warnt vor Gleichgültigkeit

Anlässlich des morgigen 191. Geburtstages von Henry Dunant, dem Gründer der internationalen Rotkreuzbewegung, ruft das Bayerische Rote Kreuz zu mehr Anerkennung und Respekt vor ehrenamtlichen und hauptamtlichen Einsatzkräften auf. BRK-Präsident Theo Zellner: „Wir spüren immer mehr, dass die Engagementbereitschaft zurückgeht. Das ist eine beunruhigende Entwicklung, weil unsere Gesellschaft mehr denn je zuvor darauf angewiesen ist, dass Menschen mehr tun als ihre Pflicht.“ Weiterlesen

JRK rettet mit Superhelden die Welt - auf einem Luftballon

Am 4.5.2019 fand wieder der Kreiswettbewerb des Jugendrotkreuz statt. Der Wettebwerb, der in Germering durchgeführt wurde, zeichnet sich durch Kreativität, praktische Übungen und viel Spaß auch schon für die kleinsten JRK Mitglieder aus. 14 Mannschaften aus dem Landkreis beteiligten sich an dem Wettbewerb. Das JRK Eichenau konnte gleich in zwei Altersklassen den ersten Platz belegen, die beiden anderen Sieger kamen aus Olching und Germering. Weiterlesen

Pfefferspray in Berufsschule

Nach dem Großeinsatz beim Brand am gestrigen ersten Mai konnten sich die Rettungskräfte keine Ruhe gönnen und wurden zu einem erneuten Einsatz gerufen. Diesmal war im Laufe des Unterrichts an der Brucker Berufsschule unbeabsichtigt ein Tierabwehrspray (Pfefferspray) entwichen und knapp 60 Personen waren von dem Spray betroffen. Weiterlesen