Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
Ansprechpartnerin

Celine Bofinger
Referentin des Kreisgeschäftsführers

Tel.: 08131 3663 102
celine.bofinger(at)brk.de

· Aktuelles
Mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften der Wasserwachten, Feuerwehr und Polizei wurde ein vermisster 16-Jähriger am Mammendorfer See gesucht - mit einem glücklichen Ende
Die Schnell Einsatzgruppen Transport, Behandlung wurden gegen 18:20 am Freitag den 22. Juli aufgrund der Amok-Lage in München in Bereitschaft gesetzt. Zusammen mit Einheiten aus Starnberg, Landsberg, Dachau, Augsburg-Land und Schwabmünchen warteten insgesamt rund 250 Einsatzkräfte im Bereitstellungsraum München West auf weitere Einsatzaufträge. Die Verpflegungseinheit des Kreisverbandes Fürstenfeldbruck versorgten um 23:00 alle anwesenden Helfer der Hilfsorganisationen mit warmen Essen. Auch der Suchdienst in München wurde durch unsere Helfer unterstützt
· Aktuelles
14-Jähriger ertrinkt beim Baden - Am 20.7. gegen 18:30 sprachen drei Jugendliche die Wachmannschaft der Olchinger Wasserwacht an. Sie vermissten ihren 14 jährigen Mitschüler mit dem Sie ca. 30 Minuten zuvor ins Wasser gingen.
· Aktuelles
Am Montag, den 18.07.16 wurde die Wasserwacht Germering gegen 19.40 Uhr während des Jugendtrainings von einem Passaten zu Hilfe gerufen.
· Bereitschaft Olching
Am Sonntag, den 29.05.2016 nahmen Mitglieder der Wasserwacht an einer Fortbildung zum Thema Retten aus fließenden Gewässern teil. Gerade als die Wasserwachtler nach der Übung wieder am Kreisverband des Roten Kreuz in Fürstenfeldbruck eintrafen wurden sie zur Unterstützung des Rettungsdienstes an den Emmeringer See gerufen
Am 3. und 4. Mai hat der Kreisverband Fürstenfeldbruck und der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuz zur ersten gemeinsamen Blutspendeaktion aufgerufen. Mehr als 230 Menschen haben sich mit uns GEMEINSAM GEGEN GLEICHGÜLTIGKEIT in unserer Gesellschaft und für die Blutspende in Bayern engagiert.
Am Sonntagnacht, 8. Mai, gegen 23:00 Uhr wurden die Schnelleinsatzgruppen Verpflegung für die Versorgung der Einsatzkräfte bei einem Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes alarmiert.
Wo viele Feuerwehreinsatzkräfte über längere Zeit im Einsatz sind, ist eine Verpflegung der Einsatzkräfte vor Ort erforderlich. Wie auch beim Einsatz der Feuerwehren beim Salpetersäure-Austritt im Fürstenfeldbrucker Gewerbegebiet am 3. Mai.
Diskussion über Hilfsfristen im Rettungsdienst - In der aktuellen Diskussion über die Hilfsfristen im Rettungsdienst mahnt das BRK zur Zurückhaltung. Am Arbeitsmarkt seien derzeit weder zusätzliche Fachkräfte zu finden noch sei die Refinanzierung zusätzlicher Rettungswachen gesichert, so BRK-Landesgeschäftsführer Leonhard Stärk.
Weser Kurier: DRK-Präsident Rudolf Seiters spricht heute in Ganderkesee über die aktuelle Situation der Flüchtlinge. Dr. Rudolf Seiters war unter Bundeskanzler Helmut Kohl unter anderem Chef des Bundeskanzleramtes (1989 bis 1991) und Bundesinnenminister (1991 bis 1993). Von 1998 bis 2002 war er Vizepräsident des Deutschen Bundestages. Seit 2003 ist er Präsident des Deutschen Roten Kreuzes. An diesem Dienstag hält der 78-jährige Politiker, der in Papenburg lebt, um 17 Uhr im Gymnasium Ganderkesee einen Vortrag zur aktuellen Flüchtlingssituation.
  • 31 von 37