Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Über uns
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Ansprechpartnerin

Celine Bofinger

Tel. 08131 3663 - 102
presse(at)kvffb.brk.de

Neuer Einsatzleiter Rettungsdienst bestellt

Der stellvertretende Leiter Rettungsdienst des Kreisverbandes Fürstenfeldbruck, Max Bolsinger, wurde heute durch unseren Kreisgeschäftsführer Rainer Bertram zum Einsatzleiter Rettungsdienst (ELRD) bestellt. Weiterlesen

DRK betreut weiterhin Personen, die aus Wuhan zurück geholt wurden

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) betreut weitere deutsche Staatsangehörige, die aus dem chinesischen Wuhan zurückkehren. 20 Bundesbürgerinnen und -bürger sollen ab Sonntag in den DRK Kliniken Berlin Köpenick untergebracht und versorgt werden. „Damit reagiert das Deutsche Rote Kreuz auf ein weiteres Gesuch der Bundesregierung. Als freiwillige Hilfsgesellschaft der Bundesrepublik Deutschland unterstützen wir die Behörden auch künftig dabei, eine mögliche Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern“, sagt DRK-Generalsekretär Christian Reuter. Weiterlesen

Kindertagesstätten am Montag, 10.2.2020 geöffnet

Sturm "Sabine" kommt in Bayern an und im Landkreis Fürstenfeldbruck bleiben am Montag, 10. Februar 2020 die Schulen geschlossen. Weiterlesen

+++Aktueller Einsatz im Landkreis Dachau+++

In der Nacht vom 7. auf den 8. Februar 2020 wurden die Bereitschaften Germering und Olching zu einem Einsatz in einem Altenheim in Landkreis Dachau gerufen Weiterlesen

Vielen Dank, liebe Frau Reinkober

Das Team des Pflegehauses verabschiedet unsere Präsenzkraft Frau Reinkober in den Ruhestand - vielen Dank für Ihre wunderbare Arbeit im Pflegehaus von Lepel-Gnitz Weiterlesen

Winterliche Freuden an den Seen - Eisregeln

Fürstenfeldbruck, 04.01.2020 - Wie jedes Jahr stellen sich viele Bürgerinnen und Bürger des Landkreises die Frage: Ab wann darf ich auf zugefrorenen Seen eislaufen, spazierengehen oder Eisstockschiessen? Weiterlesen

Die Hälfte des Lebens bisher dem BRK gewidmet

Unser Wachleiter Türkenfeld, Andreas Schrall, hat dieses Jahr gleich doppelten Grund zur Freude. Nicht nur 50 jahre alt, sondern auch 25 Jahre Zugehörigkeit zum Bayerischen Roten Kreuz. Weiterlesen

Ausbildung nach 55 Stunden beendet - neue Sanitäter für das BRK

55 Stunden und weitere Lerneinheiten zuhause haben die neuen Sanitäter beiim BRK in Fürstenfeldbruck investiert Weiterlesen

Wenn am Nikolausabend gearbeitet werden muss, dann kümmern sich Mitarbeiter um Mitarbeiter

Wenn man in der Pflege arbeitet, so stehen die MitarbeiterInnen immer wieder vor der Herausforderung, an Wochenenden, Feiertagen oder besonderen Gedenktagen nicht zu Hause zu sein, sondern sich um das Wohl anderer Menschen zu kümmern. Weiterlesen

Vom Zivildienstleistenden zum Mit-Geschäftsführer

Das hätte sich Daniel Pröbstl auch nicht gedacht, als er 2005 beim BRK in Fürstenfeldbruck als Zivildienstleistender angefangen hat. Heute ist er Mitgeschäftsführer des BayZBE in Windischeschenbach und stv. Kreisbereitschaftsleiter beim BRK im Landkreis. Weiterlesen