Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Über uns
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Ansprechpartnerin

Celine Bofinger

Tel. 08131 3663 - 102
presse(at)kvffb.brk.de

BRK Kleiderladen wieder geöffnet!

Fürstenfeldbruck, den 15.05.2020: Die Mitarbeiter*Innen im BRK Kleiderladen freuen sich, ihre Kunden*Innen wieder begrüßen zu dürfen. Weiterlesen

Krankenkassen zwingen Pflegemitarbeiter in die Kurzarbeit

Mit großem Unverständnis reagiert das BRK auf die Forderung des Spitzenverbandes der gesetzlichen Krankenkassen, Pflegekräfte in Kurzarbeit schicken zu müssen, bevor Leistungen des Schutzschirmes abgerufen werden können. Weiterlesen

Weltrotkreuztag 8. Mai - Starker Pfeiler der Menschlichkeit

Der diesjährige Weltrotkreuztag zeigt, wie wichtig ein funktionierendes und weltumspannendes Netzwerk des Roten Kreuzes ist. „Stärke, Flexibilität und Vielfalt unserer Organisation helfen in der Bewältigung dieser schwierigen CoronaZeiten“, so Theo Zellner, Präsident des Bayerischen Roten Kreuzes. Weiterlesen

Lockerung des Besuchsrecht: Nötig sind Schutzausrüstung und Tests

Das Bayerische Rote Kreuz als Betreiber von 130 stationären Pflegeeinrichtungen im Freistaat begrüßt die von der Staatsregierung geplanten Lockerungen des Besuchsverbotes in Alten- und Pflegeeinrichtungen, um der zunehmenden sozialen Vereinsamung der Bewohnerinnen und Bewohner entgegenwirken zu können, vor allem mit den damit verbundenen enormen Gefahren für Demenzkranke und Bewohner mit kognitiven Einschränkungen. Weiterlesen

DRK-Aufruf: Anfragen an Suchdienst bis Ende 2021 stellen

Das Deutsche Rote Kreuz ruft 75 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs die Bevölkerung dazu auf, Anfragen zu im Krieg vermissten Angehörigen in naher Zukunft und spätestens bis zum 31.12.2021 zu stellen. Der Verbleib von vermissten Wehrmachtssoldaten, Zivilisten, Kriegsgefangenen, Zivilinternierten oder Kindern, die durch Flucht und Vertreibung von ihren Familien getrennt worden sind, ist bis heute vielfach ungewiss. Auch Informationen zu Gefangenen in sowjetischen Speziallagern in der ehemaligen Sowjetischen Besatzungszone und der DDR kann der DRK-Suchdienst bereitstellen. „Ende 2023 wird… Weiterlesen

Wasserwacht ist für die neue Badesaison bereit

Die Wachsaison der Wasserwacht beginnt normalerweise im Mai. In diesem Jahr ist aber vieles anders. Denn der Badebetrieb in den Schwimmbädern und Strandbädern an den Seen ist aufgrund der Corona-Pandemie in Bayern aktuell nicht erlaubt. Die Ausübung von Wassersport ist prinzipiell aber erlaubt. Hierunter fallen das Schwimmen, Bootfahren mit Segel- oder Ruderbooten, Stand-Up-Paddeln, Kitesurfen, Windsurfen (u. ä.). Nur motorisierter Wassersport ist nicht erlaubt. Doch auch beim Wassersport gilt: nur alleine, mit einer weiteren haushaltsfremden Person oder mit den Angehörigen des eigenen… Weiterlesen

Online Kurs zur Pflege von Familienangehörigen

Das Deutsche Rote Kreuz hat, in Anlehnung an das Österreichische Rote Kreuz, einen Online Kurs zur Pflege von erkrankten Angehörigen ausgearbeitet. Weiterlesen

Handreichung des Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales für die Kindertagesbetreuung

Die Kommunale Unfallversicherung Bayern, das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, das Staatsinstitut für Frühpädagogik und das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales haben eine neue Handreichung für die Kindertagesbetreuung in Zeiten des Coronavirus erstellt. Weiterlesen

Großer Erfolg beim Blutspendedienst Mammendorf

Am 22. April 2020 wurde wieder von Ehrenamtlichen und dem Blutspendediens des BRK ein Blutspendetermin Mammendorf durchgeführt. Das war ein voller Erfolg - mehr als 270 Bürgerinnen und Bürger haben sich in die Warteschlangen gestellt um Gutes zu tun. Weiterlesen

+++Aktuelle Information zu den Kindertagesstätten+++

Die Bayerische Staatsregierung hat in ihrer Kabinettssitzung am 16. April 2020 beschlossen, dass die Kindertagesstätten bis auf weiteres geschlossen bleiben. Die Notbetreuung wird wie bisher fortgesetzt, soll allerdings leicht ausgeweitet werden. Sobald uns hierzu detaillierte Informationen vorliegen, werden wir alle Eltern, deren Kinder in unseren Kindertagesstätten angemeldet sind, informieren. Weiterlesen