You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Der Rettungsdienst des BRK Fürstenfeldbruck wird auch heuer wieder mit einer Besonderheit für die kleinen Patienten ausgestattet sein – Teddybären aus eigener Produktion. Ein kleiner Freund zum…
Wie schon im letzten Jahr haben die Seniorinnen des BRK Pflegehaus von Lepel-Gnitz die Aktion der Firma Innocent unterstützt und Mützchen für die Smoothie Flaschen gestrickt. Der Erlös aus dem Verkauf…
Heuer stand die Weihnachtsfeier der Aktivsenioren im Schatten der Verabschiedung von Berta Huber, die fast 50 Jahre lang die Geschicke der Aktivsenioren in Olching geleitet hat. Damit geht eine Äre zu…
Auch in diesem Jahr waren wieder viele Menschen aus Fürstenfeldbruck an der Amperbrücke und haben das traditionelle Luzienfest gefeiert. 197 selbst gebastelte Häuser in allen erdenklichen Formen und…
Viele Jahre war Bertra Huber das Gesicht der Olchinger Aktiv-Senioren und hat mit viel Geschick die Gruppe geleitet. Nun zieht sie sich zurück und das BRK sucht Organisationstalente, die sich…
Die Malgruppe der Olchinger Aktivsenioren zeigt seit Montag, 30. November ihre neuesten Acryl- und Ölgemalde in einer Ausstellung im Olchinger Rathaus-Foyer. Die Vernissage findet am 4. Dezember 2015…
Bereitschaften stellen Team für die Zugbegleitung
Am Freitag, 16. Oktober gegen 16:00 Uhr machten sich 5 Helfer aus dem Kreisverband Fürstenfeldbruck auf den Weg zum Münchner Hauptbahnhof.…
Bereitschaften stellen Team für die Zugbegleitung
Am Freitag, 16. Oktober gegen 16:00 Uhr machten sich 5 Helfer aus dem Kreisverband Fürstenfeldbruck auf den Weg zum Münchner Hauptbahnhof.…
572 Bürger zu Ersthelfern ausgebildet – Im Rahmen der bundesweiten Aktion „einlebenretten.de“ schulten die Helfer vor Ort aus Grafrath, eine Gruppierung der BRK Wasserwacht, zwischen 19. und 27.…
Statement von Theo Zellner, Präsident des BRK: 1. Derzeitige Situation: 10.000 Flüchtlinge erreichen täglich den Freistaat, zunächst in München, mit dem Beginn des Oktoberfests wurde das Problem in…