Auf unseren Social-Media-Kanälen ist Platz für Ihre Beiträge, Fragen, Lob aber auch Kritik.
Seriöse Beiträge nehmen wir selbstverständlich ernst und kümmern uns darum.
Bitte haben Sie aber Verständnis, dass die Kommentarfunktion auf Social Media nicht der richtige Platz für dringende Mitteilungen oder gar Notfälle ist. In diesen Fällen verwenden Sie bitte die etablierten Kommunikationswege, wie beispielsweise bei dringenden Notfällen die Tel. 112.
Wichtig sind uns bei der Diskussion auf Social Media aber der respektvolle Umgang miteinander und eine offene und sachliche Diskussion. Daher haben wir Ihnen hier einige Verhaltensregeln zusammengefasst, welche wir Sie bitten zu beachten.
Eigentlich eine Selbstverständlichkeit - Ein respektvoller und sachlicher Ton, egal ob gegenüber anderen Kommentierenden oder dem Social-Media-Team. Beleidigungen können und wollen wir nicht dulden. Bedenken Sie immer, dass es sich bei Ihrem Gegenüber nicht um ein technisches Gerät, sondern real existierende Personen handelt. Zwingen Sie also niemandem Ihre Meinung auf. Genauso haben Sie natürlich auch ein Recht ihre eigene Meinung sachlich zu äußern.
Auch das Veröffentlichen (egal ob automatisch oder manuell) des immer wortgleichen oder wortähnlichen Kommentars behalten wir uns vor zu unterbinden. Ihre Meinung wird gehört und ist uns wichtig. Das mehrfache Posten des identischen oder nahezu identischen Textes verleiht Ihrem Argument aber keine stärkere Aussagekraft und trägt zu einer offenen Diskussion nicht zusätzlich bei. Im Rahmen einer verantwortungsvollen Moderation und der sachlichen Diskussion blenden wir derartige redundante Beiträge möglicherweise aus.
Beim BRK Kreisverband Fürstenfeldbruck handelt es sich um die lokale Vertretung des Roten Kreuzes im Landkreis Fürstenfeldbruck. Wir sind in verschiedensten Bereichen, wie Ehrenamt, Rettungsdienst, Pflege, Kinderbetreuung und vielem mehr aktiv.
Darüber tauschen wir uns sehr gerne angeregt mit Ihnen aus. Inhalte, welche keinen Bezug zu den Aktivitäten des BRK haben, wie Spam, rechtswidrige Inhalte oder Werbung für Dritte behalten wir uns daher vor zu löschen und gegebenenfalls zu melden.
Bedenken Sie, dass prinzipiell jede:r den von Ihnen geposteten Kommentar lesen kann. Inhalte, wie persönliche E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Einsatzdaten, medizinische Angaben etc., egal ob die eigenen oder die anderer, sind hier nicht an der richtigen Stelle.
Bedenken Sie bitte, dass die unberechtigte Veröffentlichung der Daten Dritter eventuell sogar rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.
Zu Ihrem Schutz und dem Schutz der Daten Dritter löschen wir derartige Beiträge daher, sobald uns diese bekannt werden.
Sollten für die Klärung eines Sachverhaltes persönliche Daten benötigt werden, kontaktieren wir Sie über einen datenschutz-konformen Kommunikationsweg.