Bevölkerungsschutz und Rettung

Auch in der modernen Medizin sind Bluttransfusionen bei Unfällen, Operationen oder schweren Krankheiten durch nichts zu ersetzen. Täglich sind daher Menschen darauf angewiesen, schnell und zuverlässig gespendetes Blut zu erhalten.

Hier können Sie sich über unseren Rettungsdienst und unseren Krankentransport informieren.

Vom Anlegen eines Verbandes bis zur Unterstützung des Notarztes bei Wiederbelebungsmaßnahmen: Das Spektrum der Hilfeleistungen ist vielfältig. Zu den ursprünglichsten Aufgaben der BRK-Bereitschaften gehört der Sanitätsdienst. Ob bei Fußballspielen, bei Rock-Konzerten oder im Theater, viele Helfer der BRK-Bereitschaften sind Tag für Tag dafür im Einsatz.

Der Schutz der Bevölkerung bei Katastrophen und die wirksame Hilfe im Katastrophenfall ist eine der Kernaufgaben des Roten Kreuzes.

Die psychosoziale Notfallversorgung kümmert sich um Betroffene und Einsatzkräfte, die während der Notfallsituation bzw. auch des Einsatzes ein psychisches Trauma erlitten haben.

Die Wasserwacht ist heute mit über 100.000 Mitgliedern die mitgliederstärkste Gemeinschaft in Bayern. Sie ist flächendeckend organisiert und eine anerkannte, unentbehrliche Organisation.

Auch in der modernen Medizin sind Bluttransfusionen bei Unfällen, Operationen oder schweren Krankheiten durch nichts zu ersetzen. Täglich sind daher Menschen darauf angewiesen, schnell und zuverlässig gespendetes Blut zu erhalten.

Hier können Sie sich über unseren Rettungsdienst und unseren Krankentransport informieren.

Vom Anlegen eines Verbandes bis zur Unterstützung des Notarztes bei Wiederbelebungsmaßnahmen: Das Spektrum der Hilfeleistungen ist vielfältig. Zu den ursprünglichsten Aufgaben der BRK-Bereitschaften gehört der Sanitätsdienst. Ob bei Fußballspielen, bei Rock-Konzerten oder im Theater, viele Helfer der BRK-Bereitschaften sind Tag für Tag dafür im Einsatz.

Der Schutz der Bevölkerung bei Katastrophen und die wirksame Hilfe im Katastrophenfall ist eine der Kernaufgaben des Roten Kreuzes.

Die psychosoziale Notfallversorgung kümmert sich um Betroffene und Einsatzkräfte, die während der Notfallsituation bzw. auch des Einsatzes ein psychisches Trauma erlitten haben.

Die Wasserwacht ist heute mit über 100.000 Mitgliedern die mitgliederstärkste Gemeinschaft in Bayern. Sie ist flächendeckend organisiert und eine anerkannte, unentbehrliche Organisation.