Wia dahoam halt a…Senioren versüßen die Adventszeit mit selbst gebackenen Platzerln
Das BRK Pflegehaus von Lepel-Gnitz in der Polzstr. in Fürstenfeldbruck schreibt sich auf die Fahnen, seinen BewohnerInnen ein möglichst ähnliches Leben wie in der eigenen Wohnung zu ermöglichen.

Dafür wurden unter anderem auf jeder Etage in jeder Wohneinheit Küchen eingebaut, die von den BewohnerInnen auch genutzt werden dürfen, soweit ihnen das möglich ist. Da wird schon mal Gemüse geschnitten oder Zutaten zusammengerührt und gemeinsam am Tisch gesessen und geplaudert. „Wir wollen unseren BewohnerInnen ein Heimatgefühl geben, und besonders in der Weihnachtszeit ist das für viele wichtig,“ so Andrea Löw, Leiterin des Pflegehauses und stv. Kreisgeschäftsführerin des BRK. Und weiter: „Wir wollen den gängigen Klischees vom tristen Leben in einem Pflegehaus entgegenwirken und zeigen, welche wunderbaren Möglichkeiten vorhanden sind, für Menschen, die nicht mehr alleine leben können oder wollen und sich hier einer Gruppe Gleichgesinnter anschließen.“
Das engagierte Team des Pflegehauses hat für die Weihnachtszeit wieder vorgesorgt und diesmal stand Plätzchenbacken auf der Tagesordnung. Auch dies eine Tradition im Pflegehaus, die dem Rhythmus des Jahres folgt.
Von den Präsenzkräften wurde der Teig für Kokosmakronen und Engelsaugen vorbereitet. Und dann hieß es ran an die Arbeit für die BewohnerInnen: Teig ausrollen, schneiden, formen, mit Marmelade befüllen und anschließend aber auch aufräumen, Tische abwischen und für Ordnung schaffen. Den BewohnerInnen hat das großen Spaß gemacht und dabei wurden auch viele Erinnerungen ausgetauscht und neue Freundschaften geschlossen.