Wasserwacht erhält ConSozial Preis für Steuerungsplattform WISS
Ausgezeichnet werden damit auf der Consozial Messe in Nürnberg zum 10. Mal Projekte und wissenschaftliche Arbeiten aus allen Tätigkeitsfeldern sozialer Einrichtungen, Dienste und Verbände z.B. der Kinder- und Jugendhilfe, Familienhilfe, Gefährdetenhilfe, Gesundheitshilfe, Behindertenhilfe, Altenhilfe und Pflege oder Integrationshilfen

Der 10. von der Ernst & Young GmbH ausgelobte ConSozial Management Preis ging an das Projekt WISS "Strukturanalyse & Einführung eines digital-basierten Steuerungssystems der Wasserwacht-Bayern". Sie unterstützt künftig alle Gliederungen bei der täglichen Arbeit.
„Wir freuen uns sehr über die Anerkennung, die unser Wasserwacht Informations- und Steuerungssystem WISS heute erfahren hat. Die Entscheidungskriterien waren u.a. die Signalwirkung und die Übertragbarkeit des Projekts für andere sozialwirtschaftliche und gesellschaftliche Akteure. Das WISS kann Pate stehen für ähnliche Prozesse, auch in anderen ehrenamtlichen Strukturen“ so Ingo Roeske, stellv. Vorsitzender der Wasserwacht-Bayern.
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner und die gesamte Wasserwacht!