Mehr als 84% aller Impfwilligen über 80 Jahre sind erstgeimpft
Trotz der Unterbrechung des AstraZeneca Vakzins gehen die Impfungen im Impfzentrum Fürstenfeldbruck weiter. Die Personen, die von der kurzfristigen Anordnung betroffen waren, erhalten alle ein Impfangebot für die nächsten Tage. Seit Freitag gehen aber die AstraZeneca Impfungen weiter, nachdem der Impfstoff wieder frei gegeben wurde. Die neuesten Zahlen zeigen, dass die über 80-Jährigen zu einem Großteil schon erstgeimpft sind.

Es wird immer wieder darüber gesprochen, dass noch nicht alle über 80-jährigen geimpft wurden und besorgte Bürger und Bürgerinnen haben den Eindruck, das andere Altersgruppen bevorzugt werden.
Das Terminsoftwareprogramm BayIMCO wird fortlaufend aktualisiert und kann nun auch detaillierte Analysen zu den geimpften Gruppen darstellen. „Aus diesem Grund können wir nun auch mit gutem Gewissen das subjektive Empfinden vieler Bürger hinsichtlich der Impfungen widerlegen“, so Rainer Bertram, Kreisgeschäftsführer des BRK.
Stand der Erstimpfungen im Landkreis
Zum 19.3.2021 wurden 19487 Bürgerinnen und Bürger zum ersten Mal geimpft, davon sind 11401 Menschen über 80 Jahren. Darüber hinaus haben 6462 Personen ebenfalls eine erste Impfung erhalten,
die in die Kategorie höchste Priorität durch berufliche Indikation eingestuft wurden. „Wir haben den Eindruck, dass gerne mal vergessen wird, dass nicht nur über 80-jährige in der höchsten Prioritätenstufe eingeordnet sind, sondern eine ganze Reihe an Personen, die durch ihren Beruf aktiv dazu beitragen, das Pandemiegeschehen einzudämmen“, so Rainer Bertram weiter.
Die Impfverordnung im Detail: Corona-Impfung: Die wichtigsten Fragen und Antworten (bundesregierung.de)
Aus dieser Impfverordnung ergibt sich folgende Verteilung bei den Erstimpfungen in den Altersgruppen im Landkreis:
- 11401 Bürger und Bürgerinnen über 80 Jahre,
- 624 Personen zwischen 70 und 80 Jahren
- 1149 Bürger in der Altersgruppe 60-70 Jahren,
- 2303 Personen zwischen 50 und 60 Jahren
- 1665 wiederum kommen aus der Altersgruppe der 40-50-jährigen.
- 1255 Bewohner des Landkreises zwischen 30 und 40 Jahren
- 920 Personen zwischen 20 und 30 Jahren
- 170 Menschen unter 20 Jahren
Diese Impfungen entsprachen der Impfverordnung, wie sie in der letzten Version vom 11. März 2021 erschienen ist.
Warteliste und Impfquote
Das Softwaresystem kann nun auch darstellen, wie viele Menschen noch auf einen Termin warten. Dadurch kann eine Impfquote bei den impfwilligen Bürgerinnen und Bürgern errechnet werden.
Zum 19.3.2021 warteten noch insgesamt 58840 Registrierte im Landkreis auf eine Impfung. Davon sind 2062 Bürgerinnen und Bürger über 80 Jahren. Aus dieser Gruppe der über 80-Jährigen haben lediglich 96 Personen noch keine Information zu einem Termin erhalten – dies kann daran liegen, dass sie sich gerade erst registriert haben oder beispielsweise durch ihren Geburtstag in die höchste Kategorie eingestuft wurden. „Wir erwarten eine Steigerung bei der Registrierungsquote, je mehr Impfstoff zur Verfügung steht und die großen Altersgruppen geimpft werden können,“ so Lena Deininger, Verwaltungsleiterin des Impfzentrums.
Aus diesen Zahlen ergibt sich folgendes Bild für die über 80-jährigen im Landkreis: Impfwillig sind 13463, davon wurden 11401 Erstimpfungen durchgeführt, was einer Impfquote von 84,68 Prozent aller Impfwilligen entspricht.
Zu Beginn der Impfkampagne wurde an 15000 Bürgerinnen und Bürger über 80 Jahren ein Informationsbrief geschrieben. Dies bedeutet im Umkehrschluss, dass es eine sehr hohe Impfbereitschaft in dieser Altersgruppe gibt, aber auch, dass wir in der Gesamtzahl der Impfungen bei einer Quote von 76 Prozent liegen. „Ein wichtiger Wert, wäre doch damit die viel besprochene Herdenimmunität erreicht“, so Matthias Skrzypczak, medizinischer Leiter des Impfzentrums.
Um auch alle Menschen über 80 Jahren zu erreichen, hat die bayerische Staatsregierung an Apotheken im Landkreis Vordrucke verteilt, mit denen sich die Bürger über 80 Jahren beim Impfzentrum melden können. Die Mitarbeiter werden diese Personen dann entsprechend kontaktieren.