Gerade rechtzeitig für das Luzienhäuschen-Schwimmen ist der letzte Schnee des vor etwas zwei Wochen geschmolzen. Hoher Wasserstand und ein durch das Schmelzwasser und Regen durchweichtes Ufer, machen es aber dennoch für die unzähligen Zuschauer:innen dieser Tradition zu einer Herausforderung. An beiden Ufern der Amper stehen unzählige Schaulustige und die Kinder, welche in den vergangenen Wochen mühsam die kleinen Häuschen aus Pappe gebastelt haben und warten darauf, dass diese auf kleinen Flößchen die Amper hinunter schwimmen.
Auch die Wasserwacht des BRK ist in einer hohen Mannschaftsstärke vor Ort, um einerseits die Häuschen auf das Wasser zu setzen und andererseits an Land und im Wasser für Sicherheit zu sorgen.