Kürzlich war unser Team der BRK Breitenausbildung im Gymnasium Puchheim zu Gast, um mit Schülerinnen und Schülern Erste-Hilfe in der Praxis zu üben.
Das Gymnasium hat einen engagierten Schulsanitätsdienst, der per Funkgerät immer dann alarmiert wird, wenn eine Erstversorgung benötigt wird, um beispielsweise die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu überbrücken.
Alarmiert werden die jungen Helfer:innen dabei hochprofessionell über Funk.
Vom kleinen Pflaster, bis zur Landung des Rettungshubschraubers auf dem Sportplatz, die Schüler:innen des Schulsanitätsdienstes sind nicht nur für alle Fälle gewappnet, sondern konnten auch bereits
Einiges an Erfahrungen sammeln. Damit die engagierten Schüler:innen auch in Übung bleiben, hatte das Team der Ausbildung des BRK alles dabei. Mit einem modernen HLW-Dummy konnten die Helfer:innen ausprobieren, wie weit bei der Herz-Lungen-Wiederbelebung denn nun wirklich gedrückt werden muss.