Bereits zum 29. Mal fand in diesem Sommer das beliebte Jugendzeltlager der Wasserwachten im Landkreis Fürstenfeldbruck statt. Insgesamt 70 Kinder und 19 Betreuerinnen und Betreuer verbrachten neun erlebnisreiche Tage am Chiemsee – und trotzten dabei zunächst dem regnerischen Start.
Das ehrenamtliche Team bestand aus 18 Betreuern der Wasserwachten sowie einer Betreuerin des Jugendrotkreuzes Olching. Viele von ihnen kennen das Lager noch aus Kindertagen und geben ihre Begeisterung heute als Gruppenleiter weiter.
Auf dem Programm standen zahlreiche Aktivitäten: Von Lagerolympiade, Bastelangeboten und Rasierschaumschlacht bis hin zu Nachtwanderung und spannenden Ausflügen, etwa zum Schloss Herrenchiemsee oder ins Freizeitbad „Badria“ in Wasserburg. Ein besonderes Highlight war die riesige Hüpfburg in Piratenschiffsform, die für einen Tag den Zeltplatz eroberte.
Ab Dienstag zeigte sich auch das Wetter von seiner besten Seite: Sonne, sommerliche Temperaturen und Badeausflüge in den Chiemsee sorgten für echte Urlaubsstimmung. Abgerundet wurde das Lager durch die abwechslungsreiche Lagerküche – vom Gemüsereis bis zum Rollbraten mit Knödel – sowie durch die traditionellen Lagerfeuerabende und Übernachtungen unter freiem Himmel.
Auch die Eltern daheim waren ein Stück weit mit dabei: Jeden Abend stellte das Betreuerteam eine Auswahl an Fotos in einen Online-Ordner, sodass die Familien die Erlebnisse ihrer Kinder fast in Echtzeit mitverfolgen konnten.
Das Fazit nach neun Tagen: Ein gelungenes Zeltlager, das wieder einmal zeigte, wie wertvoll Gemeinschaft, Abenteuer und ehrenamtliches Engagement für Kinder und Jugendliche sind.