Jahresendrallye im BRK Pflegehaus
Fürstenfeldbruck, 8.1.2019 - In der Polzstrasse in Fürstenfeldruck haben sich die Bewohnerinnen und Bewohner ja schon an viele Aktivitäten gewöhnt. Im Dezember haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aber einen besonders reichhaltigen Korb an Aktivitäten zusammen gestellt.

Die Kreismusikschule ist schon seit vielen Jahren Gast im Hause des BRK – und jährlich bringen die Schülerinnen und Schüler Freude ins Haus mit ihrem Können und mit bekannten Liedern. Frau Jordache als Leiterin der Kreismusikschule begleitet dabei die Klaviervirtuosen.
Der BRK Seniorenclub hat eine eigene Tanzabteilung. Und die Damen des Clubs trainieren regelmäßig, machen ihre Tanzabzeichen und treten bei örtlichen Veranstaltungen auf. Und begeisterten im Dezember auch die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegehauses mit ihren Rhythmen.
Musikalisch ging es dann auch weiter mit dem Emmeringer Männerchor, der im Wiener Kaffeehaus des Pflegehauses die Bewohnerinnen und Bewohner erfreute.
Natürlich durfte der Besuch des Nikolaus mit seinen Engeln nicht fehlen, sowie das gemeinsame Plätzchenbacken in den Wohnbereichen.
Auch seit einigen Jahren ein fester Bestandteil des Unterhaltungsprogrammes ist der Besuch von Clown Rosa, die es immer wieder schafft, den Bewohnerinnen und Bewohnern einen kleinen Streich zu spielen und ihnen ein Lachen ins Gesicht zu zaubern.
Dann wurde es wieder musikalisch und zwar diesmal mit Gospelklängen. Eine Mitarbeiterin des Hauses ist Mitglied eines Gospelchors und hat ein Sing and Pray Konzert Mitte Dezember organisiert.
Dazwischen haben die Kinder des BRK Kindergarten Zauberwald den Bewohnerinnen und Bewohnern einen vorweihnachtlichen Besuch abgestattet.
Die einzelnen Wohnbereiche organisierten ihre Weihnachtsfeiern, die vom Mitterndorfer Zweigesang begleitet wurden. Und am 22.12.18 wurde ein ökumenischer Weihnachtsgottesdienst ebenfalls im Wiener Kaffeehaus abgehalten.
Den Abschluss bildete dann Heilig Abend, der mit weihnachtlichen Liedern festlich ausklang.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie alle Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegehauses haben sich sehr über diese Aktivitäten gefreut.