Großeinsatz für Rettungsdienst und Feuerwehr am Tag der Arbeit
Der 1. Mai ist nicht für alle Bürgerinnnen ein freier Tag - und so mussten die Rettungsdienstler und Ehrenamtliche des BRK auch an diesem Tag ausrücken - in der Brucker Innenstadt kam es zu einem folgeschweren Brand, der eine komplette Sperrung der Amperbrücke und Teile der Münchner Strasse betraf.
Gegen 17.45 Uhr ging der Notruf bei der Integrierten Leitstelle in Fürstenfeldbruck mit der Erstmeldung Garagenbrand ein. Schnell stellte sich heraus, das ein Wohn- und Geschäftshaus am Leonhardplatz in Flammen stand und so rückten nahezu 100 Retter aus, kanpp 20 davon waren vom BRK. 8 Rettungswägen, 3 Notärzte, der Einsatzleiter Rettungsdienst sowie die Unterstützungsgruppe Sanitätseinsatzleitung waren vor Ort und unterstützen die Feuerwehr aus Fürstefeldbruck. Durch den Brand kam es zu sehr starker Rauchentwicklung und sieben Personen erlitten Rauchgasvergiftungen, zwei Personen sind nach einer Ersteinschätzung der Einsatzkräfte vor Ort schwerverletzt. Auch wenn der Einsatz für die Feuerwehren gegen 19.30 Uhr beendet wurde, blieben die BRKler noch im Einsatz um den weiteren Verlauf des Geschehens abzuwarten.
Das BRK dankt allen Einsatzkräften für die schnelle Hilfeleistung.