Ergänzung für den Rettungsdienst in Germering
Das BRK Germering stellte das Helfer vor Ort Fahrzeug und dessen Team beim Oberbürgermeister vor.

Vielleicht haben Sie es schon in der Stadt herumfahren sehen: Seit kurzem gibt es Unterstützung für den Rettungsdienst in Germering, den Helfer vor Ort (HvO) Eichenau-Germering. Das Projekt wurde bereits im Jahr 2017 von der BRK Bereitschaft Eichenau ins Leben gerufen und wird seit kurzem nun zusätzlich von der Bereitschaft Germering mitgetragen. Als eine Ergänzung zum Rettungsdienst befindet sich der HvO seitdem in den Umgebungen beider Kommunen im Einsatz, um bei dringlichen und schwerwiegenden Notfällen als Vorausfahrzeug im Rettungsdienst noch schneller Hilfe leisten zu können.
Im Rahmen einer Einladung zum Kennenlernen im Rathaus zeigte sich Oberbürgermeister Andreas Haas begeistert von diesem Projekt, welches einen weiteren Beitrag dazu leiste, die Stadt Germering noch ein Stück sicherer zu machen. Der Bereitschaftsleiter Alexander Becker und das Team der Bereitschaft Germering stellten den HvO dabei noch genauer vor und ermöglichten u.a. auch eine Besichtigung des Fahrzeugs mit dessen gesamter technischer und medizinischer Ausstattung. Besonders beeindruckt war der Oberbürgermeister als er erfuhr, dass das Fahrzeug rein ehrenamtlich betrieben und ausschließlich aus Spendenmittel finanziert wird. Im Gegensatz zu Transporten im Rettungswagen können die Einsätze des HvO nämlich nicht über die Krankenkassen abgerechnet werden.
Haas ist sehr erfreut über diese zusätzliche Unterstützung, bedankte sich herzlich im Namen der Stadt und überreichte den Helfern einen Präsentkorb.