· Aktuelles

Baustellen Ende beim BRK-Kinderhaus in Gernlinden

von links nach rechts: Bürgermeister Hans Seidl, Herr Frank Hosan vom Bauamt, Leiterin des Bauamts Maisach Frau Endres, Herr Marcus Greulich vom Bauamt, BRK-Einrichtungsleitung Veronika Weisser, BRK-Kreisgeschäftsführer Dennis Behrendt, Referentin der Kindertagesstätten aus dem Gemeinderat Gaby Rappenglitz, BRK-Gebäudemanagement Andreas Hoffmann, Architektin Franziska Maier von Füllemann Architekten, BRK-Bereichsleitung Kindertagesstätten Larissa Friedl, Architekt Achim Füllemann von Füllemann Architekten, 3. Bürgermeister Alfred Hirsch, 2. Bürgermeister Roland Müller

Im Rahmen einer kleinen Veranstaltung wurde die Fertigstellung des neuen Kinderhauses in der Dr.-Stübinger-Str. 1 in Maisach (Gernlinden) gefeiert.

Die verantwortliche Architektin Franziska Maier vom Architektenbüro Füllemann bedankte sich in diesem Rahmen insbesondere für die gute Zusammenarbeit während der Bauzeit bei allen Gewerken, Planern und dem Bauamt Maisach. Man legte Wert auf eine Nachhaltige Bauweise und Barrierefreiheit im ganzen Haus.
Das Bayerische Rote Kreuz war als Träger der Einrichtung ebenfalls auf der Veranstaltung vertreten. Ab dem 8. Juli ziehen die BRK-Kindertagesstätten „Schatzgräber“ und „Pusteblume“ aus den als Provisorien errichteten Containerbauten in das neue Haus, welches insgesamt Platz für 99 Kinder in zwei Krippengruppen, zwei Regelkindergartengruppen und einer integrativen Kindergartengruppe bieten wird. Veronika Weisser, die Leiterin des neuen BRK-Kinderhaus „Schlawuzi“ ist besonders stolz eine integrative Kindergartengruppe mit 15 Kindern anbieten zu können:“ In dieser Gruppen haben wir speziell ausgebildetes Personal, welches Kinder mit Behinderung oder erhöhtem Förderbedarf in der gesamten Gruppe bestmöglich fördern kann. Uns ist es wichtig, dass alle Kinder eine selbstbestimmte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben haben. Der erste Schritt in diese Richtung beginnt mit inklusiver Arbeit in der Kindertagesstätte.“ 


Der Bürgermeister Hans Seidl wohnte der kleinen Feier ebenfalls bei und betonte: „Schön, dass das Kinderhaus nach zwei Jahren Bauzeit fertig gestellt ist. Ganz besonders freut es uns, dass das Bayerische Rote Kreuz Träger dieser Einrichtung ist. Wir haben damit einen verlässlichen und seriösen Partner an unserer Seite, bei dem wir uns sicher sein können, dass immer die Menschlichkeit und Fürsorge im Vordergrund steht.“