Ausbildung nach 55 Stunden beendet - neue Sanitäter für das BRK
55 Stunden und weitere Lerneinheiten zuhause haben die neuen Sanitäter beiim BRK in Fürstenfeldbruck investiert

Gerade ist der letzte Sanitätskurs mit einer Prüfung zu Ende gegangen. Die Gemeinschaften freuen sich, dass es nach einem intensiven Kurs, der sich über 55 Stunden erstreckte, wieder neue Sanitäter in ihren Reihen gibt.
2 der neu ausgebildeten Sanitäter werden künftig ihr Wissern auch in der Ausbildung weiter geben und als Erste-Hilfe-Kurs Trainer eingesetzt.
Die Sanitätsausbildung stellt die Grundausbildung für Sanitäter im Roten Kreuz dar. Der ehrenamtliche Helfer erlangt zusätzliche, auf der Ersten Hilfe aufbauende, Kenntnisse und Fertigkeiten um bei Sanitätsdiensen und bei Mitwirkung in der Gefahrenabwehr adäquat helfen zu können. In der Sanitätsausbildung erhalten die Teilnehmer die nötige Sicherheit zur Durchführung der entsprechenden Maßnahmen.
Die Lerninhalte der Ausbildung:
- Bewusstlosigkeit
- Atmung
- Herz-Kreislauf
- Störungen des Herz-Kreislauf-Systems
- Akute Zustände
- Hitzeschäden, Kälteschäden
- Wunden, Wundversorgung
- Knochenbrüche und Gelenkverletzungen
- Polytrauma, Arzneimittel
- Rettung und Transport
- Verhalten im Einsatz/Umgang mit Betroffenen/ Hygiene
- Registrierung/Dokumentation
Die Sanitätsausbildung beinhaltet neben dem theoretischen Teil intensive Übungseinheiten und zum Abschluss eine Prüfung.
Herzlichen Glückwunsch an alle neuen Sanitäterinnen und Sanitäter und danke für das Engagement!