+++Aktueller Einsatz an der Amper aufgrund Hochwasserlage+++
Am Samstag 8.8.2020, wurde die Wasserwacht Grafrath durch laute Hilferufe zu einem aufwändigen Einsatz gerufen. An einer Flussschwelle ca. 100 m von der Wasserwacht Station entfernt ist eine Freizeitsportlerin mit ihrem Stand up Paddle verunglückt.

Die Einsatzkräfte der Wassserwacht an der Station Grafrath sind zu einem Unfall mit einem Stand up Paddle (SUP) geeilt. Aus einer Gruppe von vier Personen, die mit ihren SUPs vom Ammersee auf der Amper Richtung Grafrath unterwegs waren, ist eine junge Frau ca. 100 Meter oberhalb von der Wasserwacht Station Grafrath an einer Flussschwelle, in der sich Bäume verfangen haben, verunglückt. Durch die Hilferufe der Gruppe wurden die Einsatzkräfte der WAsserwacht Grafrath alarmiert die sich ohnehin im Wachdienst an der Station befunden haben . Gemeinsam mit weiteren Schwimmern konnte die Freizeitsportlerin aus dem Hindernis, das sie immer wieder unter Wasser drückte, befreit werden. Die junge Frau konnte an der Wasserwacht Station aus dem Wasser geborgen werden. Dort befanden sich zufälligerweise Ärzte, die sofort mit der Reanimation begannen. Gleichzeitig wurde der Rettungshubschrauber Christopf 1 alarmiert, der zunächst die medizinische Crew an der Brücke über der B471 absetzte. Die Patientin wurde dann vom BRK Rettungswagen zum Hubschrauber gebracht, der sie nach Augsburg flog. Im Einsatz waren 11 Kräfte der Wasserwacht und ein Einsatzleiter.
Vielen Dank an die BRK Wasserwacht Grafrath für den schnellen Einsatz sowie an die beteiligten Passanten und Ärzte!
Fotodarstellung: 1 - Flussschwelle, 2- Wasserwacht Station Grafrath - 3 Ort der Behandlung
Aktuell führt die Amper sehr viel Wasser. Daher kann auch großes Treibgut angeschwemmt werden. Hier bitten wir um besondere Vorsicht. Nähern Sie sich dem Treibgut nicht an.