Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
Ansprechpartnerin

Celine Bofinger
Referentin des Kreisgeschäftsführers

Tel.: 08131 3663 102
celine.bofinger(at)brk.de

Am Sonntag, den 06.09.2015 wurde die Schnell Einsatz Gruppe Behandlung des BRK Fürstenfeldbruck durch das gemeinsame Einsatz- und Lagezentrum der Hilfsorganisationen in der Landesgeschäftsstelle des BRK alarmiert. Die Helfer machten sich daraufhin auf den Weg in die Messehallen nach München Riem.
Am 05.09.2015 trafen sich die Helferinnen und Helfer der Hilfsorganisationen im Landkreis Fürstenfeldbruck zu einer gemeinsamen Übung. Durch die Übungsleitung, welcher im Verbund der Hilfsorganisationen tätig wurde, wurde ein Unfall zwischen einer besetzen S-Bahn und einem PKW simuliert. Durch die sehr realitätsnahe Darstellung der Schadenslage wurden die Einsatzkräfte, welche im Vorfeld das Szenario der Übung nicht kannten, besonders gefordert. Insgesamt standen für die Übung 25 Verletztendarsteller bereit, die durch professionelle Schminkteams für die Übung vorbereitet wurden. Für die…
Fürstenfeldbruck, 29.08.2015 – Am Karlsfelder See konnten Einsatzkräfte der BRK Wasserwacht einen 17-jährigen Nichtschwimmer erfolgreich wiederbeleben. Am Olchinger See kam für einen 76-jährigen Schwimmer jede Hilfe zu spät. Ein 20-jähriger Syrer konnte noch rechtzeitig gerettet werden.
Noch nie war es so heiss wie in diesem Jahr beim Zeltlager. Auch heuer waren wieder 70 Kinder beim Zeltlager des Jugendrotkreuz am Chiemsee und erlebten Tage voller Abenteuer.
· Aktuelles
Kurz nach 9 Uhr heute morgen kam die Alarmierung. Eine Besucherin am Germeringer See musste mit ansehen, wie ein Badegast unterging. Trotz des Schocks setzte sie schnell und umsichtig einen Notruf ab. Trotz des schnellen Einsatzes der BRK Wasserwacht konnte die Schwimmerin nur noch tot geborgen werden.
· Aktuelles
Am Sonntag 26.7. konnte die Germeringer Wasserwacht einem Jugendlichen, der im Germeringer See, drohte unterzugehen, erfolgreich retten. Die Freunde des Jugendlichen haben ebenfalls schnell und umsichtig gehandelt.
· Aktuelles
Wespen, Bienen, Hummeln, ja sogar Hornissen gehören zum Sommer - ob am Strand oder beim Grillen. Wenn sie sich bedroht fühlen, stechen sie zu und es kann schmerzhaft werden. Gefährlich sind ihre Stiche jedoch in der Regel nur für Allergiker oder im Mund- und Rachenraum. Dann ist schnelle Hilfe gefragt. Der-Bundesarzt des Deutschen Roten Kreuzes Prof. Peter Sefrin gibt folgende Tipps:
Die Bayerischen Meister im Jugendrotkreuz kommen aus Olching – die jüngsten Teilnehmer aus dem Landkreis waren die Besten in Bayern. Der Jubel war sehr groß.
In den nächsten Wochen bittet das Bayerische Rote Kreuz wieder um finanzielle Unterstützung für die vielfältigen Aufgaben des BRK im Landkreis Fürstenfeldbruck.
DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters hat den fremdenfeindlichen Angriff auf eine Flüchtlingsunterkunft des Deutschen Roten Kreuzes in Halberstadt (Sachsen-Anhalt), bei dem eine junge Helferin verletzt wurde, aufs Schärfste verurteilt. „Ich bin erschüttert darüber, was in Halberstadt passiert ist. Es ist unerträglich, wenn Menschen, die in ihren Heimatländern oft Schlimmes erlebt haben und in Deutschland Schutz suchen, hier erneut Gewalt erfahren müssen und zudem auch noch ihre Helfer angegriffen werden“, sagte Seiters.
  • 34 von 37