Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Über uns
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Ansprechpartnerin

Celine Bofinger

Tel. 08131 3663 - 102
presse(at)kvffb.brk.de

Neue Pflegedienstleitung im Kreisverband

Mit Bettina Butz hat der Kreisverband Fürstenfeldbruck eine neue, aber sehr erfahrene neue Pflegedienstleitung in der Ambulanten Pflege gefunden. Seit mehr als 20 Jahren in der Altenpflege, hat die gelernte Kinderkrankenschwester neben Weiterbildungen im Bereich Altenpflege auch noch Zeit ihr Studium der Gesundheitspsychologie und Pflege zu absolvieren. Weiterlesen

BRK begrüßt Bonus für Pflegekräfte

Starkes Zeichen für Bayerns Pflege / Erweiterung um den Rettungsdienst notwendig – Das Bayerische Rote Kreuz begrüßt den Vorstoß des bayerischen Ministerpräsidenten, Pflegekräften einen einmaligen und steuerfreien Bonus in Höhe von 500,00 € auszuzahlen. „Die Mitarbeitenden in der Pflege halten das System am Laufen. Dank ihres übermenschlichen Einsatzes wird ein Systemkollaps verhindert“, so Präsident Theo Zellner. Weiterlesen

Bitte kein Wassersport!

Ab dem Wochenende werden die steigenden Temperaturen viele Menschen nach draußen locken. Hierbei gelten im Freistaat weiterhin die Ausgangs­beschränkungen anlässlich der Corona-Pandemie. Die Wasserwacht-Bayern richtet daher einen dringenden Appell an die Bevölkerung, Wassersport und Aktivitäten am Wasser zur Sicherheit aller zu unterlassen. Weiterlesen

Das Ehrenamt des DRK.

Appell an Arbeitgeber: Ermöglichen Sie das Ehrenamt

Appell an die Arbeitgeber: Ehrenamtliches Engagement zur Krisenbewältigung ermöglichen. Ein wesentlicher Teil der Ehrenamtlichen ist im Hauptberuf im Gesundheitswesen (Ärzte, Pflegekräfte, …) tätig und aufgrund der derzeitigen Entwicklungen nicht für die ehrenamtliche Mitarbeit verfügbar. Weiterlesen

+++Aktuelle Info+++

Das Bayerische Staatsministerium hat gestern eine Aktualisierung der Notbetreuung beschlossen. Anbei die wichtigsten Informationen dazu Weiterlesen

Kleiderladen des BRK FFB vorübergehend geschlossen

Im Zuge des Katasprophenalarmsin bayern müssen alle Geschäfte schliessen, die nicht unmittelbar zur Verorgung der BürgerInnen dienen. Daher bleibt der BRK Kleiderladen in der Pucher Str. 18 in Fürstenfeldbruck bis auf weiteres geschlossen. Wir danken für das Verständnis und wollen Sie und unsere Ehrenamtlichen HelferInnen schützen. Weiterlesen

Kurse Erste Hilfe - Köln

Erste Hilfe Kurse im BRK FFB ausgesetzt

Mit sofortiger Wirkung sind alle Erste Hilfe Kurse des BRK Fürstenfeldbruck bis zum 30.April 2020 ausgesetzt. Es finden auch keine Kurse in Unternehmen statt, wir bitten Sie um Verständnis, dass wir Sie und unsere MitarbeiterInnen best möglichst schützen wollen. Weiterlesen

DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Schliessung der Kindertagesstätten

Seit heute ist bekannt, dass Schulen und Kindertagesstätten ab Montag, 16. März bis 19.April geschlossen bleiben. Auch das BRK in Fürstenfeldbruck schließt seine KiTas im Landkreis. Weiterlesen

Wasserwacht im Landkreis sagt Trainings ab

Im Zuge der Eindämmung des Coronavirus hat sich auch die Wasserwacht im Landkreis Fürstenfeldbruck entschlossen, alle Trainings, internen Weiterbildungen sowie Veranstaltungen bis 19. April 2020 einzustellen. Weiterlesen

Aktuelle Pressemitteilungen

Allgemeinverfügung des StMGP zum Besuch von Schulen, Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen und Heilpädagogischen Tagesstätten

das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 hat sich in kurzer Zeit weltweit verbreitet. Auch in Deutschland gibt es mittlerweile eine Reihe von Fällen, meist in Verbindung mit Reisen in Risikogebiete. Die Erkrankung COVID-19 verläuft in den meisten Fällen als grippaler Infekt und ist von einem Schnupfen oder einer echten Grippe (Influenza) klinisch nicht zu unterscheiden.   Auf Grund der Zuständigkeit für bayernweit anzuordnende Maßnahmen des Infektionsschutzes nach § 54 Infektionsschutzgesetz (IfSG) in Verbindung mit § 65 der Zuständigkeitsverordnung (ZustV) und Art. 3 Abs. 1 Nr. 1… Weiterlesen