Neue Beete für das BRK-Kinderhaus Nautilus

Pünktlich zum Frühlingsanfang trafen sich die Betreuerinnen und Eltern des BRK-Kinderhauses Nautilus in Olching, um den Garten für die warme Jahreszeit wieder auf Vordermann zu bringen. Gemeinsam säuberte man die Sandkästen, räumte den Spielzeugschuppen auf und entfernte das Laub im Außenbereich. Das besondere Highlight dieses Jahr: neue Hochbeete für die Gruppen des Kindergartens. Auf Wunsch des Kindergartenteams wurden die alten Beete abgerissen und neue errichtet. Finanziert wird die Aktion durch den Elternbeirat. Der BRK-Kreisgeschäftsführer Dennis Behrendt ist ein Fürsprecher dieser Teamarbeit: „Ein enger Zusammenhalt zwischen den Eltern und den Mitarbeitern des Kinderhauses ist extrem wichtig. Die Belange der Eltern und der Fachkräfte können dabei Gehör finden und davon profitieren die Kinder in dieser Einrichtung.“ Gemeinsam möchte man mit den Hochbeeten die Kindergartenkinder spielerisch an die Natur heranführen und ihnen einen Zugang zu gesunder Ernährung schaffen. „Zusammen mit den Kindern überlegen wir uns, was in den Hochbeeten angepflanzt werden soll, jeder kann sich etwas wünschen.“ erzählt uns Tanja Kaltenhäuser, die stellvertretende Hausleitung und Gruppenleitung der Muschelgruppe. Doch damit ist es nicht getan. Jede Gruppe pflanzt anschließend mit den Gruppenleiterinnen die gewünschten Kräuter, Früchte, Gemüsesorten und Blumen. Den Sommer über sollen sich die 3- bis 6-Jährigen um die Setzlinge kümmern, sie gießen und ihr Wachstum beobachten. Ein Punkt, der Tanja Kalthäuser ganz wichtig ist: „Wir wollen den Kindern in diesem Rahmen Verantwortung übergeben und ihnen zeigen, dass wir ihnen etwas zutrauen.“ Am Ende des Kindergartenjahres gibt es hoffentlich ein buntes Beet und viel zu naschen.