Erfolgreicher Abschluss des Sanitätslehrgangs der Wasserwacht Eichenau
Nach wochenlanger intensiver Vorbereitung haben zwölf ehrenamtliche Mitglieder der Wasserwacht Eichenau die Abschlussprüfung des Grundlehrgangs Sanitätsdienst erfolgreich absolviert. Fünf Teilnehmer sind nach dem erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs nun offiziell als Sanitäter einsatzbereit. Zwei von ihnen stammen aus der Jugendgruppe der Wasserwacht Eichenau und sind erst 17 Jahre alt. Die übrigen sieben Teilnehmer waren bereits ausgebildete Sanitäter und nahmen am Lehrgang teil, um ihr Wissen aufzufrischen. Für einige von ihnen lag der letzte Sanitätskurs bereits über 20 Jahre zurück, weshalb sie die Gelegenheit nutzten, ihre Kenntnisse auf den neuesten Stand zu bringen. Der Lehrgang erstreckte sich vom 25. Januar bis zum 9. März 2025 und bestand aus einem umfangreichen Theorieteil im E-Learning-Format mit 16 Unterrichtseinheiten sowie einer 64-stündigen Praxisausbildung. In dem Lehrgang werden die neuen Sanitäterinnen und Sanitäter ausgebildet umgehend Hilfe leisten zu können. Besondere Schwerpunkte sind beispielsweise Wundversorgung, Umfang mit Bewusstlosigkeit, Störungen des Herz-Kreislauf-Systems, Knochenbrüchen und akuten Schockzuständen. Das Bildungszentrum des BRK Fürstenfeldbruck bietet im Jahr 2025 weitere Sanitätskurse an sowie Kurse in Erster Hilfe, auch am Kind an. Infos unter: www.brk-ffb.de
