Brucker Sauhauf'n erfolgreich beim Regionalwettbewerb der Wasserwachtjugend

Fürstenfeldbruck – Spannender Wettkampftag für die Wasserwachtjugend: Am 15. März fand in Fürstenfeldbruck der 21. Regionalwettbewerb im Rettungsschwimmen statt. Sechs Ortsgruppen aus den Landkreisen Dachau, Landsberg am Lech, Weilheim-Schongau und Fürstenfeldbruck traten mit ihren Mannschaften in verschiedenen Altersstufen gegeneinander an. Rund 100 Teilnehmer stellten sich den anspruchsvollen Disziplinen, unterstützt von 40 Helferinnen und Helfern.
Die Fürstenfeldbrucker Mannschaft, der Brucker Sauhauf'n, trat mit drei Stufen in den Altersklassen 8 bis 16 Jahre an und bewies eindrucksvoll ihr Können. Der Wettkampf begann am Vormittag in der Amper Oase, wo die Teams in unterschiedlichen Disziplinen des Rettungsschwimmens gegeneinander antraten. Nach einer wohlverdienten Mittagspause im Graf-Rasso-Gymnasium ging es dort weiter mit den Bereichen Erste Hilfe, Knotenkunde, Umgang mit Rettungsmitteln und Theorie.
Die lange Vorbereitung und das große Engagement unserer Mannschaft zahlten sich aus: Stufe 1 (8-11 Jahre) und Stufe 2 (11 bis 14 Jahre) erreichten jeweils den dritten Platz, während Stufe 3 (14 bis 16 Jahre) punktgleich mit der Ortsgruppe Ainhofen aus Dachau den ersten Platz erzielte. Dank dieser hervorragenden Leistungen haben sich alle drei Stufen des „Brucker Sauhauf'ns“ für den kommenden Bezirkswettbewerb qualifiziert.
„Wir sind unglaublich stolz auf unsere jungen Schwimmerinnen und Schwimmer“, freut sich das Trainerteam. „Ihr Einsatz und Teamgeist haben sich ausgezahlt.“
Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die diesen erfolgreichen Wettkampftag möglich gemacht haben. Nun heißt es: Daumen drücken für den Bezirkswettbewerb im April in Markt Indersdorf!