BRK-Kreisverband Fürstenfeldbruck übernimmt Trägerschaft für das Kinderhaus Günzlhofen

Zum 1. September 2025 übernimmt der BRK-Kreisverband Fürstenfeldbruck die Trägerschaft für das Kinderhaus Günzlhofen in der Gemeinde Oberschweinbach. Mit der offiziellen Vertragsunterzeichnung wurde ein wichtiger Schritt für die Zukunft der Einrichtung gesetzt.
Das Gebäude wird aktuell erweitert, um zusätzlichen Raum für die Betreuung von Kindern zu schaffen. Der BRK-Kreisverband plant zudem, eine Integrativgruppe einzuführen, um die Teilhabe von Kindern mit besonderen Bedürfnissen zu fördern. Dabei bleibt das Ziel, eine hohe Betreuungsqualität sicherzustellen und auch in Zukunft qualifiziertes pädagogisches Personal zu gewinnen.
„Mit dem Wechsel der Trägerschaft zu Beginn des Kindergartenjahres 2025/26, bei dann fertiggestelltem Erweiterungsbau und ansprechenden neuen Freiflächenanlagen, haben wir einen perfekten Zeitpunkt gefunden. Damit sind beste Voraussetzungen gegeben, um gemeinsam in eine erfolgreiche neue Ära bei der Betreuung unserer wichtigsten Zukunftsschätze, unseren Kindern, zu starten. Der einstimmige Gemeinderatsbeschluss bekräftigt unsere Überzeugung, dass wir dazu mit dem BRK den idealen Partner gefunden haben“, so Norbert Riepl, 1. Bürgermeister.
„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der Gemeinde und den Familien vor Ort, um das Kinderhaus gemeinsam weiterzuentwickeln“, so Dennis Behrendt, Kreisgeschäftsführer des BRK Fürstenfeldbruck. Auch Larissa Friedl, Bereichsleitung Kindertagesstätten, unterstreicht: „Als BRK bringen wir unsere Erfahrungen als Träger ein, um eine verlässliche und qualitativ hochwertige Betreuung zu gewährleisten.“
Mit der Übernahme des Kinderhauses Günzlhofen wächst das Angebot des BRK im Landkreis auf insgesamt sieben Kindertagesstätten. Ziel ist es, die Bedürfnisse von Familien in der Region bestmöglich zu unterstützen.
Das BRK freut sich darauf, das Kinderhaus Günzlhofen in enger Partnerschaft mit allen Beteiligten in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.