BRK-Jahresfeier 2025 in Fürstenfeldbruck: Dank und Ehrungen für engagierte Mitarbeitende

Ein Abend voller Gemeinschaftsgefühl, Dankbarkeit und Wertschätzung prägte die BRK-Jahresfeier des BRK-Fürstenfeldbruck. In den festlich geschmückten Bürgerstuben Eichenau versammelten sich die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Pflege, Verwaltung, Rettungsdienst, Kinderbetreuung und Sozialen Diensten, um das Jahr gemeinsam ausklingen zu lassen.
Rund 100 Mitarbeitende folgten der Einladung zur Jahresfeier, darunter auch Kolleginnen und Kollegen aus dem BRK-Kreisverband Dachau, mit dem seit Juli 2024 eine enge Kooperation besteht. Die Veranstaltung bot Gelegenheit, den unermüdlichen Einsatz aller zu würdigen und langjährige Mitarbeitende für ihre Treue zum BRK zu ehren.
BRK-Kreisvorsitzender Andreas Magg begrüßte die Anwesenden herzlich und betonte die zentrale Rolle jedes Einzelnen: „Unsere Arbeit lebt von Menschen, die sich mit Herz und Verstand engagieren. Wir sind stolz darauf, solch engagierte Teams zu haben und bedanken uns für ihren unermüdlichen Einsatz.“ Auch Kreisgeschäftsführer Dennis Behrendt fand anerkennende Worte und hob die Bedeutung des Zusammenhalts hervor: „Nur durch das Miteinander und die Leidenschaft aller Mitarbeitenden können wir die Menschen in unserer Region bestmöglich unterstützen.“
Ein besonderer Moment des Abends war die Ehrung langjähriger Mitarbeitender. Für ihre fünf-, zehn- und 15-jährige Betriebszugehörigkeit wurden zahlreiche Kolleginnen und Kollegen mit Urkunden und Applaus gewürdigt.
Die BRK-Jahresfeier war nicht nur eine Gelegenheit, das Engagement aller zu feiern, sondern auch, die Gemeinschaft zu stärken und Motivation für das Jahr zu schöpfen. In geselliger Atmosphäre wurde bis in die späten Abendstunden gefeiert, mit gutem Essen, herzlichen Gesprächen und einem Ausblick auf das Jahr.