10 Jahre BRK-Kleiderladen in Fürstenfeldbruck: Ein Jubiläum im Zeichen von Engagement und Nachhaltigkeit
Fürstenfeldbruck – Mit einem festlichen Sektempfang für das engagierte Team feierte der BRK-Kleiderladen in Fürstenfeldbruck sein 10-jähriges Bestehen. Seit einem Jahrzehnt hat sich der Laden als feste Größe in der Stadt Fürstenfeldbruck etabliert und genießt einen hervorragenden Ruf bei Kund:innen und Kleiderspender:innen. Zum Jubiläum erhielten alle Kund:innen während der Jubiläumswoche 10 % Rabatt, eine Geste, die bei den Besucher:innen großen Anklang fand. Dies zeigte sich auch bei der Jubiläumsfeier, zu der Türen nur schwer geschlossen werden konnten, da der Laden bei den Kund:innen sehr beliebt ist.
Im Rahmen der Jubiläumsfeier bedankte sich der Beauftragte der Wohlfahrts- und Sozialarbeit, Tilman Stein, bei Georg Kleemann, der vor zehn Jahren die Gründung des Ladens initiierte. Auch die jetzige Leiterin, Joanna Bialas und ihr Team, erhielten besondere Anerkennung für ihr Engagement und ihren unermüdlichen Einsatz. "Der Kleiderladen ist zu einem Ort des sozialen Miteinanders geworden, wo Kleidung eine zweite Chance erhält, und Menschen zusammenkommen", betonte Tilman Stein in seiner Rede.
Ein besonderes Highlight der Feier war die Ehrung der Mitarbeiter:innen. Viele von ihnen sind seit der Gründung vor 10 Jahren dabei und wurden für ihr jahrelanges ehrenamtliches Engagement mit einer Urkunde geehrt.
BRK-Kreisvorsitzender Andreas Magg, hob hervor, dass der Trend zu Second-Hand-Kleidung stark zugenommen hat. „Der Kleiderladen war bereits vor 10 Jahren ein echter Vorreiter, als wir begannen, Soziales, Nachhaltigkeit und Mode miteinander zu verbinden." erklärte er. BRK-Kreisgeschäftsführer Dennis Behrendt zeigte sich optimistisch, dass der Laden auch in den nächsten Jahren viele Kunden anziehen wird. "Wir haben ein starkes Team und sind bereit für die Zukunft. Es ist schön zu sehen, wie unser Laden nicht nur Kleidung, sondern auch Gemeinschaft bietet." Er wünschte dem gesamten Team weiterhin viel Erfolg und zahlreiche Kunden.
Der Kleiderladen bleibt auch nach zehn Jahren ein wertvolles Angebot in Fürstenfeldbruck und zeigt, wie soziales Engagement und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können.