Ilse Aigner, Schirmherrin von "Bayern schwimmt", hat am Montag, den 15. Juli 2019 um 08:15 Uhr den Startschuss für die Schulschwimmwoche gegeben. Im Hallenbad BATUSA in Holzkirchen findet stellvertretend für alle beteiligten Wasserwachtbezirke der erste Tag von "Bayern schwimmt" statt.
Weiterlesen
Die BRK Aktivsenioren aus Olching konnten dank einer Spende der Volksbank Fürstenfeldbruck einen wunderbaren Ausflug an den Staffelsee machen
Weiterlesen
Wettbewerbe sind ein besonderer Höhepunkt im Veranstaltungskalender des Jugendrotkreuzes. JRK-Gruppen treffen sich jedes Jahr auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene, um ihr Können in den Rotkreuz-Themen bei Erlebnis, Wissen und Spaß oder auf kreativ-musische Art in den Mottostationen zu zeigen. Beim diesjährigen Bezirkswettbewerb des JRK im Landkreis Freising haben auch wieder Gruppen aus dem BRK Fürstenfeldbruck teilgenommen. Dabei konnte sich die JRK Gruppe aus Germering für den kommenden Landeswettbewerb qualifizieren
Weiterlesen
Wer sich im BRK als GruppenleiterIn in einem Ehrenamt engagiert, macht das mit viel Herzblut, Motiviation und Zeitaufwand. Die JRK GruppenleiterInnen verstehen sich so gut, dass sie auch ihre Freizeit miteinander verbringen - und gleichzeitig auch BRK Werte wie Teamgeist und Engagement leben. Dieses Mal ging es für die Gruppe von 9 TeilnehmerInnen ins Zillertal - Wasser und Geschichte waren dabei angesagt.
Weiterlesen
Beim Zusammenstoss zweier LKW bei der grossen Hitze waren auch die im Stau stehenden Autofahrer schwer gefordert. Nicht jeder hatte etwas zu trinken dabei uns so wurde das BRK alarmiert um Hilfe zu leisten
Weiterlesen
In den nächsten Tagen werden in Deutschland Hitze-Rekorde erwartet. „Die hohen Temperaturen können zu erheblichen gesundheitlichen Problemen führen. Ein Hitzschlag kann sogar lebensbedrohlich werden“, warnt DRK-Bundesarzt Prof. Peter Sefrin. Der Notfallmediziner gibt Tipps, wie man richtig hilft
Weiterlesen
Anlässlich des Weltflüchtlingstages 2019 am 20. Juni 2019, fordert die Vorsitzende der Freien Wohlfahrtspflege Bayern und Vizepräsidentin des Bayerischen Roten Kreuzes, Brigitte Meyer: „Der humanitäre Umgang mit Geflüchteten muss höchste Priorität haben! Es ist daher erforderlich, humanitäre Aufenthaltsgründe stärker zu berücksichtigen.“
Weiterlesen
Das BRK Pfelgehaus von Lepel-Gnitz macht regelmäßig Ausflüge mit seinen rüstigen BewohnerInnen. Diesmal ging es in ein Blumen- und Pflanzenmeer in Fürstenfeldbruck.
Weiterlesen