Neue Wasserwacht-Ortsgruppe am Eichenauer Badesee
„Patschnass!“ ist zwar der Ausruf, mit dem sich Wasserwachtler:innen bei Schwimmwettbewerben anfeuern, aber bei der neuen Ortsgruppe der BRK Wasserwacht in Eichenau könnte man wohl eher sagen: „Alles in trockenen Tüchern!“

Nachdem der bisher an die Ortsgruppe Fürstenfeldbruck angegliederte Wasserwacht Stützpunkt am Eichenauer See sich nun so etabliert hat, dass dieser auf eigenen Beinen stehen kann, wurde dieser am gestrigen 1. Juni vom Bürgermeister Peter Münster und der BRK Kreiswasserwacht Fürstenfeldbruck in den Stand der eigenständigen Ortsgruppe erhoben.
Auf die neue Vorstandschaft unter dem Vorsitzenden Jörg Scheiblich und seine Stellvertreterin Karin Klein kommen nun einige Aufgaben zu.
Denn damit eine Wasserwacht für die Zukunft gut gerüstet ist, braucht es nicht nur eine Menge an gut ausgebildeten und erfahrenen Helferinnen und Helfern. Auch die Ausrüstung ist über die Jahre immer aufwendiger geworden und deren Wartung und Instandhaltung macht einen erheblichen Teil der investierten Zeit aus.
Dies wird zukünftig die Aufgabe vom technischem Leiter Alexander Hallmann und seinem Stellvertreter Muhi Al-Rammahi.
Damit eine Ortsgruppe über Jahrzehnte Bestand haben kann, muss das Wissen aber auch frühzeitig an nachfolgende Generationen vermittelt werden. Dies wird vom Jugendleiter Adrian Scheiblich und seiner Stellvertreterin Lisa Stein übernommen.
Wir wünschen der neuen Ortsgruppe alles Gute und können jedem:jeder Eichenauer:in nur empfehlen mal bei der Wasserwacht am Eichenauer See vorbei zu schauen, denn:
Eine Freizeit bei der Wasserwacht macht nicht nur generell Spass, gerade eine neu entstehende Ortsgruppe bietet noch viel mehr Möglichkeiten sich einzubringen.