Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Über uns
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Ansprechpartnerin

Celine Bofinger

Tel. 08131 3663 - 102
presse(at)kvffb.brk.de

Brucker Sauhauf'n erfolgreich beim Regionalwettbewerb der Wasserwachtjugend

Fürstenfeldbruck – Spannender Wettkampftag für die Wasserwachtjugend: Am 15. März fand in Fürstenfeldbruck der 21. Regionalwettbewerb im Rettungsschwimmen statt. Sechs Ortsgruppen aus den Landkreisen Dachau, Landsberg am Lech, Weilheim-Schongau und Fürstenfeldbruck traten mit ihren Mannschaften in verschiedenen Altersstufen gegeneinander an. Rund 100 Teilnehmer stellten sich den anspruchsvollen Disziplinen, unterstützt von 40 Helferinnen und Helfern.

Die Fürstenfeldbrucker Mannschaft, der Brucker Sauhauf'n, trat mit drei Stufen in den Altersklassen 8 bis 16 Jahre an und bewies eindrucksvoll…

Weiterlesen

Erfolgreicher Abschluss des Sanitätslehrgangs der Wasserwacht Eichenau

Nach wochenlanger intensiver Vorbereitung haben zwölf ehrenamtliche Mitglieder der Wasserwacht Eichenau die Abschlussprüfung des Grundlehrgangs Sanitätsdienst erfolgreich absolviert.   Fünf Teilnehmer sind nach dem erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs nun offiziell als Sanitäter einsatzbereit. Zwei von ihnen stammen aus der Jugendgruppe der Wasserwacht Eichenau und sind erst 17 Jahre alt. Die übrigen sieben Teilnehmer waren bereits ausgebildete Sanitäter und nahmen am Lehrgang teil, um ihr Wissen aufzufrischen. Für einige von ihnen lag der letzte Sanitätskurs bereits über 20 Jahre zurück,… Weiterlesen

Bunte Faschingsfreude bei den Olchinger Aktivsenioren des BRK

Am 1. März herrschte ausgelassene Stimmung im Pfarrsaal der Pfarrei St. Peter und Paul in Olching. Die Olchinger Aktivsenioren des BRK feierten einen fröhlichen Faschingsball voller Musik, Tanz und guter Laune.

Besonderes Highlight des Nachmittags war der Auftritt der Faschingsgilde Olching. Ihre Showtanzgruppe „Spirit of Motion“ begeisterte das Publikum mit schwungvollen Choreografien, während das amtierende Prinzenpaar mit Charme und Eleganz für Faschingsflair sorgte.

Musiker Dietmar sorgte mit schwungvollen Melodien dafür, dass die Tanzfläche nie leer blieb. Die Seniorinnen und Senioren…

Weiterlesen

Neue Leitung der Jugendarbeit beim BRK Fürstenfeldbruck

Am 19. Februar 2025 fanden die turnusmäßigen Neuwahlen der Leitung der Jugendarbeit des BRK-Kreisverbandes Fürstenfeldbruck statt. Dabei wurde Tamara Klose zur neuen Leiterin der Jugendarbeit (LdJa) gewählt. Sie war bisher als stellvertretende Leitung der Jugendarbeit ehrenamtlich tätig. Unterstützt wird sie von den neu gewählten stellvertretenden Leiterinnen Sandra Tiepolt und Daniela Palme. Gemeinsam übernehmen sie die Führung des Jugendrotkreuzes im Landkreis.

Das Jugendrotkreuz ist die eigenständige Jugendorganisation des BRK und engagiert sich in vielfältigen Bereichen. In regelmäßigen…

Weiterlesen

Olchinger Tanzfreunde begeistern BRK-Aktivsenioren am Valentinstag

Am Valentinstag gab es für die Olchinger Aktivsenioren eine besondere Überraschung: Die Olchinger Tanz Freunde waren mit ihrer Garde zu Gast und sorgten für beste Stimmung. Knapp 35 Tänzerinnen und Tänzer zeigten ihr Können und begeisterten die Seniorinnen und Senioren mit schwungvollen Choreografien.

Passend zum Tag der Liebe wurde jede Seniorin und jeder Senior bereits am Eingang mit einer Rose empfangen – eine Geste, die große Freude bereitete. Die BRK-Aktivsenioren genossen den Nachmittag in vollen Zügen und zeigten sich begeistert von der energiegeladenen Darbietung.

Der Seniorenclub…

Weiterlesen

Tilman Stein und Martina Drechsler als Beauftragte der Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit des BRK Fürstenfeldbruck wiedergewählt

Am 4. Februar fand die Mitgliederversammlung der Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit des BRK-Fürstenfeldbruck statt. Im Mittelpunkt stand die turnusmäßige Wahl der ehrenamtlichen Leitungen. Die Mitglieder bestätigten die bisherigen Beauftragten für die Wohlfahrts- und Sozialarbeit Tilman Stein und Martina Drechsler in ihren Ämtern.

Mit großem Engagement setzen sich beide für die soziale Arbeit im Landkreis Fürstenfeldbruck ein. In den Aufgabenbereich der Wohlfahrts- und Sozialarbeit fallen unter anderem der Seniorenclub in Olching, die Pflege der Partnerschaft mit dem Roten Kreuz…

Weiterlesen

BRK-Jahresfeier 2025 in Fürstenfeldbruck: Dank und Ehrungen für engagierte Mitarbeitende

Ein Abend voller Gemeinschaftsgefühl, Dankbarkeit und Wertschätzung prägte die BRK-Jahresfeier des BRK-Fürstenfeldbruck. In den festlich geschmückten Bürgerstuben Eichenau versammelten sich die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Pflege, Verwaltung, Rettungsdienst, Kinderbetreuung und Sozialen Diensten, um das Jahr gemeinsam ausklingen zu lassen.

Rund 100 Mitarbeitende folgten der Einladung zur Jahresfeier, darunter auch Kolleginnen und Kollegen aus dem BRK-Kreisverband Dachau, mit dem seit Juli 2024 eine enge Kooperation besteht. Die Veranstaltung bot Gelegenheit, den…

Weiterlesen

Ein Jahrhundert voller Erinnerungen: Gustav Ender feiert seinen 100. Geburtstag im BRK-Pflegehaus

Ein ganz besonderes Jubiläum wurde vor kurzem im BRK-Pflegehaus von Lepel-Gnitz gefeiert: Gustav Ender erreichte die beeindruckende Marke von 100 Jahren. Mit seiner Familie und den Mitarbeitern des Pflegehauses verbrachte er einen unvergesslichen Tag voller Freude, Erinnerungen und schöner Momente.

Gustav Ender wuchs mit drei Brüdern und einer Schwester im Sudetenland auf. Schon früh lernte er, wie wichtig Zusammenhalt und Optimismus sind – Eigenschaften, die ihn sein Leben lang begleiteten. Mit seiner Frau, mit der er seit 1957 verheiratet ist und die ebenfalls im Pflegehaus lebt, teilte er…

Weiterlesen

Wasserwacht Fürstenfeldbruck zum 20. Mal beim Donauschwimmen in Neuburg dabei

Mit großer Begeisterung nahm die Wasserwacht Fürstenfeldbruck am traditionellen Donauschwimmen in Neuburg teil. Diese weit über die Region hinaus bekannte Veranstaltung lockt jedes Jahr zahlreiche Schwimmer und Zuschauer an und bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Gemeinschaft zu stärken.

Die Wasserwacht Fürstenfeldbruck war mit einer engagierten Gruppe von neun Mitgliedern vertreten. Neben dem Schwimmen in der winterlichen Donau sorgte das Team mit einem selbstgebauten Gefährt in Bananenform für Aufsehen und gute Laune. Besonders stolz war die Gruppe über die Ehrung für ihre 20.…

Weiterlesen

Seite 1 von 39