Am 22. April 2020 wurde wieder von Ehrenamtlichen und dem Blutspendediens des BRK ein Blutspendetermin Mammendorf durchgeführt. Das war ein voller Erfolg - mehr als 270 Bürgerinnen und Bürger haben sich in die Warteschlangen gestellt um Gutes zu tun. 
						
					 Lange Warteschlangen, eine Registrierung, die eine Stunde vor Ende des Termines geschlossen wurde - so kann man den Termin in Mammendorf umschreiben. Aber auch bei diesem Termin ging es sehr entspannt zu, die Bürgerinnen und Bürger aus Mammendorf hatten kein Problem damit, zu warten. Mundschutz und Fieber messen gehört mittlerweile zum normalen Ablauf dazu.
Vielen Dank an alle, für die unglaubliche, engagierte und  soziale Bereitschaft, Blut für Kranke und Verletzte Menschen in dieser  Zeit freiwillig und mit diesem zum Teil extremen Zeitaufwand zu spenden. Mammendorf und seine Umgebung hat gezeigt und bewiesen,  dass hier alle - auch in diesen Zeiten -  zusammen stehen können und für  andere da sind! Mehr als 270 Menschen kamen zum Termin. 
 Leider musste  der Blutspendedienst und das Team vor Ort frühzeitig einen Stop einbauen,  um einen gewissen Zeitrahmen einhalten zu können! Die Kolleginnen und  Kollegen sind täglich unterwegs, um Konserven aus Bayern einzusammeln. Das Team vom 22.April ist dann auch wieder am 23. April in bayern unterwegs und wir müssen auch unser Team schützen. 
  Der Blutspendedienst des BRK, brauchen täglich ca. 2000  Blutkonserven, um die Vollversorgung der Krankenhäuser und Kliniken in  Bayern aufrecht zu erhalten! Um diese Menge zu erreichen, sind täglich  20 mobile Teams bayernweit unterwegs, um auf den Terminen, wie in  Mammendorf, diese Menge einsammeln zu können!
 Blutkonserven sind  aber nur leider 42 Tage haltbar, was den Blutspendediesnt immer wieder vor die  Herausforderung stellt, bayernweit alle zur Verfügung stehenden mobilen  Teams so optimal einzusetzen, dass die notwendige Menge eingeholt und  über Nacht produziert werden kann! Jede! in diesem Zeitraum produzierte  und nicht verwendete Konserve verfällt, dass kann nicht der Anspruch  mit freiwilligen Spenden sein. Das heisst, dass eben auch manchmal die Registreirung früher geschlossen werden muss. Damit können wir garantieren, dass spätestens am nächsten Tag, nach  allen notwendigen Freigaben und Prüfungen, diese Konserven  - in der  notwendigen Qualität und vor allem Quantität in ganz Bayern - zur  Weitergabe und Verwendung zur Verfügung stehen!