· Aktuelles

Gelebte Partnerschaft zwischen dem CRF Livry-Gargan und dem BRK Fürstenfeldbruck

Auch in diesem Jahr zeigte sich die langjährige Partnerschaft zwischen dem CRF Livry-Gargan und dem BRK Fürstenfeldbruck wieder von ihrer herzlichsten Seite. Ende Oktober hieß das BRK seine französischen Partner traditionell im Wiener Kaffee des Pflegehauses von Lepel-Gnitz willkommen. Die Verpflegungsgruppe der Bereitschaften zauberte in der neuen Küche des Hauses ein ausgezeichnetes Abendessen – ein gelungener Auftakt für das gemeinsame Wochenende.

Am Samstag begleiteten die Gäste wie jedes Jahr den Leonhardiritt in Fürstenfeldbruck. Die Stadt stellte einen Truhenwagen zur Verfügung, da besonders viele französische Besucher angereist waren, konnten zusätzlich Plätze im Wagen des Stadtrats genutzt werden. Der festliche Tag klang auf Einladung der Stadt bei einem gemütlichen Abendessen in der Pizzeria Venezia aus.

Der Sonntag führte die Gruppe zu einem gemeinsamen Ausflug nach Abensberg zur Brauerei Kuchlbauer. Der farbenfrohe Hundertwasserturm beeindruckte die Gäste ebenso wie das traditionelle Mittagessen im Brauereigasthof. Anschließend ging es weiter nach Regensburg, wo eine französischsprachige Altstadtführung für große Begeisterung sorgte. Am Montag endete der Besuch mit dem traditionellen Biereinkauf in der Brauerei Kaltenberg für das Bayernfest „Taverne Bavaroise“, bevor die Heimreise angetreten wurde.

Nur wenig später, Anfang November, machten sich dann die einige Mitglieder des BRK Fürstenfeldbruck zum Gegenbesuch auf den Weg nach Livry-Gargan. Nach der Zugreise nutzte die Delegation die Gelegenheit für einen kurzen Rundgang durch Paris, inklusive eines Stopps an der Einbruchsstelle im Louvre. Am Abend folgte ein herzliches Wiedersehen beim gemeinsamen Essen mit den Kameradinnen und Kameraden des CRF. Am nächsten Tag stand ein Besuch im Museum der Gendarmerie nationale auf dem Programm. 


Höhepunkt des Besuchs war wie immer die „Taverne Bavaroise“. Mit bayerischer Tracht und der mitgereisten Partyband „Sauguad“ brachten die Brucker Rotkreuzler bayerische Stimmung nach Livry-Gargan. Die Gäste – darunter viele langjährige Freunde beider Organisationen – waren wieder begeistert.


Nach einem gemütlichen französischen Frühstück am Sonntag trat die Delegation die Heimreise an. Zurück blieben viele schöne Erinnerungen und die Vorfreude auf die nächsten Begegnungen, die diese besondere Partnerschaft seit Jahrzehnten prägen.