Fünf Personen verletzt bei Vollbrand in KFZ-Werkstatt
Dicke schwarze Rauchschwaden stiegen über dem Industriegebiet in Puchheim-Bahnhof auf, in dessen Folge es zu fünf verletzten Personen kam.

Das Industriegebiet von Puchheim-Bahnhof ist süd-östlich der Wohnbebauung des Stadtteils gelegen, sodass der zum Unglückszeitpunkt starke Wind aus westlichen Richtungen den Rauch über die angrenzenden landwirtschaftlichen Flächen und den Böhmer Weiher trieb und nicht in Richtung der Wohnhäuser.
In einer Autowerkstatt des Industriegebietes war es zu einem Vollbrand gekommen, bei dem Anwesende des Unternehmens vor dem Eintreffen der Rettungskräfte zunächst Löschversuche unternommen hatten. In Folge des Brandes und der dichten Brandgase in der Werkstatt kam es dabei zu fünf Verletzten, von denen drei vor Ort ambulant rettungsdienstlich versorgt, die übrigen in das Klinikum Fürstenfeldbruck verbracht werden mussten.
Das BRK FFB war neben dem Regelrettungsdienst mit 10 weiteren Personen vor Ort.
Diese setzten sich aus dem UGSanEL, 2 Fachberatern San Betreuung, den Rettungskräften des BRK Helfer vor Ort Eichenau sowie einem Vertreter der Pressestelle zusammen. Einer der Fachberater San Betreung kam dabei auch als Abschnittsleiter zum Einsatz. Der Chefarzt des BRK Kreisverbandes Fürstenfeldbruck, Dr. Tim Link, war außerdem als leitender Notarzt eingesetzt.
Neben dem BRK waren u.A. der MHD, freiwillige Feuerwehren, die Berufsfeuerwehr München sowie die lokalen Polizeidienststellen an dem Einsatz beteiligt.