Mit einem fröhlichen Fest wurde heute das erweiterte BRK-Kinderhaus „Wiesn-Zwergerl“ offiziell eröffnet. Das bisher dreigruppige Haus wurde um einen großzügigen Anbau erweitert und bietet nun Platz für insgesamt fünf Gruppen. Gleichzeitig wurde das Bayerische Rote Kreuz (BRK), das bereits im September die Trägerschaft übernommen hat, von der Gemeinde offiziell als neuer Träger begrüßt.
Die Gemeinde Oberschweinbach wächst stetig – und mit ihr die Zahl junger Familien. Um dem steigenden Bedarf gerecht zu werden, wurde das bisher dreigruppige Kinderhaus um einen großzügigen Anbau erweitert. Nun bietet es Raum für fünf Gruppen, bestehend aus drei Kindergartengruppen mit Integrationsplätzen sowie zwei Krippengruppen. Insgesamt werden derzeit 67 Kinder betreut, und es stehen sogar noch einige Plätze zur Verfügung. Das pädagogische Team zeigt sich vielfältig und gut aufgestellt. Die Leitung des Hauses hat Annina Stögbauer übernommen.
Auch der Waldkindergarten „Waldkäuzchen“ gehört inzwischen zum BRK und nutzt die Räumlichkeiten des Kinderhauses bei Schlechtwetter oder für besondere Projekte.
Der erweiterte Gebäudeteil sowie der bereits bestehende Bereich präsentieren sich hell, freundlich und äußerst einladend. Ein besonderes Highlight ist der großzügige Garten, der den Kindern viel Platz zum Spielen, Entdecken und Toben bietet.
Die Kinder gestalteten die Eröffnung mit dem eigens für das Haus geschriebenen „Wiesn-Zwergerl-Lied“, das sie stolz vortrugen und für einen emotionalen Moment sorgten.
Bürgermeister Norbert Riepl betonte in seiner Rede die Bedeutung des Projekts für die Gemeinde: „Ein lang gehegter Wunsch ist heute in Erfüllung gegangen. Dieses Kinderhaus ist weit mehr als ein Gebäude – es ist ein Ort des Lebens, des Lachens und des Miteinanders. Hier legen wir das Fundament für ein lebenslanges Lernen.“
Auf Initiative der Gemeinde wurde das BRK als neuer Träger gewonnen – eine Organisation mit viel Erfahrung im Betrieb von Kinderbetreuungseinrichtungen und einem ausgezeichneten Ruf im Landkreis. Der Vorsitzende des BRK-Kreisverbands Fürstenfeldbruck, Andreas Magg, betonte in seinem Grußwort:
„Wir freuen uns, dieses wunderbare Kinderhaus in unsere Trägerschaft aufzunehmen. Hier entsteht ein Umfeld, in dem Kinder Geborgenheit finden und voller Freude die Welt entdecken können.“
BRK-Kreisgeschäftsführer Dennis Behrendt lobte das neu zusammengesetzte Team und die Atmosphäre im Haus: „Man spürt, dass hier ein tolles Miteinander entstanden ist. Ich wünsche mir, dass die Kinder später mit einem Lächeln an ihre Zeit im Kinderhaus Wiesn-Zwergerl zurückdenken.“
Ein schönes Zeichen der Verbundenheit setzte außerdem das Architekturbüro Reitberger, das den Erweiterungsbau geplant hat. Zur Einweihung überreichte es eine Spende über 500 Euro an das BRK.
Zum Ausklang des Festes ließen die Kinder bunte Luftballons mit ihren persönlichen Wünschen in den Himmel steigen – ein symbolischer Moment, der den feierlichen Tag perfekt abrundete.
