Einweihung des neuen BRK-Kinderhauses Schlawuzi: Ein Ort voller Leben
Maisach – Am vergangenen Freitag verwandelte sich das neue BRK-Kinderhaus Schlawuzi in Gernlinden in einen bunten, fröhlichen Treffpunkt für rund 250 Gäste. Besonders für die etwa 200 anwesenden Kinder und Eltern gab es viel zu staunen: Eine magische Zaubershow brachte Kinderaugen zum Leuchten, und das Steigenlassen bunter Luftballons, an denen die Kinder ihre Wünsche für die Zukunft befestigt hatten, wurde zu einem echten Highlight. Seit dem 8. Juli ist das moderne Holzgebäude nun offiziell geöffnet – und schon jetzt hat es sich zu einem lebendigen Ort entwickelt.
Einrichtungsleiterin Veronika Weisser war voller Stolz und Dankbarkeit: „Ohne mein großartiges Team wäre es nicht möglich, Tag für Tag so eine wertvolle Arbeit zu leisten.“ Auch BRK-Kreisvorsitzender Andreas Magg lobte die engagierten Mitarbeitenden und betonte: „Wir sind einer der größten Träger im Landkreis – das gelingt nur dank der Hingabe unserer Teams.“
Der Maisacher Bürgermeister Seidl unterstrich in seiner Rede die zentrale Rolle des Kinderhauses: „Das Gebäude ist wichtig, aber das wahre Herzstück sind die Menschen, die es mit Leben füllen.“ Er würdigte das Kita-Team, das bereits in der vorherigen Modulanlage mit Herzblut gearbeitet habe, und äußerte den Wunsch, dass das Haus immer voller glücklicher Kinder sein möge.
BRK-Kreisgeschäftsführer Dennis Behrendt bedankte sich bei der Gemeinde für die Unterstützung während des gesamten Projekts. „Man spürt, dass Leben eingezogen ist – und genau das macht eine gute Einrichtung aus“, betonte er. Er wünschte dem Team und den Eltern alles Gute und versicherte: „Die Kinder sind hier in den besten Händen.“
Auch die Segnung des Hauses durch den evangelischen Pfarrer Steffen Barth und den katholischen Pfarrer Terance Palliparambil verlieh der Feier einen besonderen Moment. Pfarrer Barth erinnerte daran, dass das wahre Fundament eines Hauses die Menschen sind, die es gestalten und prägen.
Mit 89 Betreuungsplätzen, darunter eine Integrationsgruppe, setzt das BRK mit dem Kinderhaus Schlawuzi auf eine moderne und inklusive Kinderbetreuung. Es bietet nicht nur Raum zum Wachsen, Spielen und Lernen, sondern fördert auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt – ein Haus, das von Anfang an Gemeinschaft lebt.