Ehrenamt unterstützt Katastrophengebiete in Bayern
Fürstenfeldbruck, 12.01.2019 - Im Rahmen der Schneekatastrophe in Bayern wurden auch die Ehrenamtlichen aus dem BrK Fürstenfeldbruck angefordert. Heute morgen hat der Krisenstab der Landesgeschäftsstelle um Hilfe gebeten.
Der Krisenstab der Landesgeschäftsstelle hat u.a. um die Hilfe des BRK FFB gebeten. Die Schnelle Einsatzgruppe Betreuung und Verpflegung sowie die SEG Technik und Sicherheit wurden gebeten, nach Geretsried auszurücken. Dies geschah um 11 Uhr. 20 Ehrenamtliche sind nun dabei, an vier Verpflegungspunkten Essen für die Helfer vor Ort zuzubereiten und ihnen eine Atempause beim Kampf gegen die Schneemassen zu ermöglichen. Geplant sind ca. 4000 Portionen Essen pro Tag.
Auch die Wasserwacht ist im Einsatz und macht sich bereit, nach Traunstein auszurücken. Der Wasserrettungszug Oberbayern wird dabei die örtlichen Kräfte unterstützen. Die Ortsgruppe Olching stellt dabei den Zugtrupp, welcher für die gesamte Infrastruktur innerhalb des Zuges verantwortlich ist.
Vielen Dank an die Ehrenamtlichen Helfer, die unermüdlich im Einsatz sind.