Wasserwacht sorgt für Sicherheit beim Luzienfest an Amperbrücke
Auch in diesem Jahr waren wieder viele Menschen aus Fürstenfeldbruck an der Amperbrücke und haben das traditionelle Luzienfest gefeiert. 197 selbst gebastelte Häuser in allen erdenklichen Formen und Farben sind mit Lichtern versehen am 13. Dezember die Amper heruntergeschwommen.

Und auch hier hat es schon Tradition, dass die BRK Wasserwacht für Sicherheit an Ort und Stelle sorgt. Knapp 60 Helferinnen und Helfer sichern das Fest ab und sorgen - gemeinsam mit der Feuerwehr - für einen reibungslosen Ablauf. Die Kinder geben, zumeist ungern, ihre Kunstwerke den Wasserwachtlern ab und diese setzen sie dann auf die Amper. Und wenn mal eines der Häuser hangen zu bleiben droht, dann ist ein Helfer oder eine Helferin zur Stelle, die das Haus rettet, damit es seinen Weg fortsetzen kann. So ist auch in diesem Jahr wieder das Luzienfest ohne Schwierigkeiten über die Bühne gegangen. Und die leuchtenden Kinderaugen, die ihre kleinen Kunstwerke auf der Amper schwimmen sehen, ist der schönste Dank an die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer.