Kreiswasserwacht wählt neue Vorstandschaft und setzt auf Nachwuchs

Vergangene Woche fand die turnusmäßige Wahl der Kreiswasserwacht Fürstenfeldbruck statt. Insgesamt 44 Vorstandsmitglieder aus allen Fürstenfeldbrucker Wasserwachts-Ortgruppen und der Kreiswasserwacht nahmen an der Jahreshauptversammlung teil, um die neue Vorstandschaft zu wählen. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf der Nachwuchsförderung: In den Bereichen Vorsitz und Technische Leitung wurde jeweils ein zweiter Stellvertreter gewählt, um frühzeitig neue Kräfte an verantwortungsvolle Aufgaben heranzuführen.
Als Wahlausschuss begleiteten Benjamin Miskowitsch, 2. stv. Kreisvorsitzender des BRK Fürstenfeldbruck, Andreas Fischer vom BRK-Bezirksverband Oberbayern und Martin Müller die Abstimmung. Zum Vorsitzenden der Kreiswasserwacht Fürstenfeldbruck wurde Ralph Westenrieder wiedergewählt, seine Stellvertreter sind Roman Naumann und Peter Klostermair. Florian Heininger übernimmt wieder die Position des Technischen Leiters, unterstützt von seinen Stellvertretern Christian von Eckern und Florian Schuler. Die Jugendarbeit liegt weiterhin in den Händen von Jugendleiter Andreas Naumann und seiner Stellvertreterin Sonja Naumann.
Mit diesem Team blickt die Kreiswasserwacht optimistisch in die Zukunft. „Die Entscheidung, zusätzliche Stellvertreter in Schlüsselpositionen zu wählen, ist ein wichtiger Schritt, um den Nachwuchs frühzeitig in Führungsaufgaben einzubinden“, betonte Vorsitzender Ralph Westenrieder. Die Kreiswasserwacht Fürstenfeldbruck engagiert sich ganzjährig für die Sicherheit an heimischen Gewässern, die Ausbildung neuer Rettungsschwimmer und den Katastrophenschutz. Mit der neu gewählten Vorstandschaft setzt sie ihre erfolgreiche Arbeit fort und stellt sich für kommende Herausforderungen stark auf.