"Ich drück Dich" - Schüler üben Lebensrettung
Unter der organisatorischen Federführung des Roten Kreuz fand am 23.03.2019 ein Praxistag Schulsanitätsdienst in Puchheim statt an dem sich mehr als 200 Schülerinnen beteiligten In verschiedenen Workshops konnten alle Aspekte der Lebensrettung durchgespielt werden, vom Thema Wiederbelebung, bis zu Vergiftungen und psychosozialer Nachversorgung nach einem traumatischen Erlebnis.

Die Realschule Puchheim brummte am Samstag 23.3.2019 vor Leben - 235 SchulsanitäterInnen und 30 BetreuungslehrerInnen sowie 35 Referentinnen sowie 30 Helferinnen waren zum diesjährigen Praxistag Sanitätsdienst gekommen. Die Schülerinnen kommen von den großen Hilfsorganisationen Bayerisches Rotes Kreuz, Malteser Hilfsdienst, Johanniter Unfallhilfe sowie dem Arbeiter Samariter Bund. Beim Programm "Herz-Lungen-Wiederbelebung" konnten die Schülerinnen an 98 Übungspuppen die Wiederbelebungsmaßnahmen probieren und sich weiter bilden.
Weitere Workshops umfassten Themen wie den Umgang mit Vergiftungen, Erste Hilfe bei Drogennotfällen, Hilfe bei Allergieschocks oder das richtige Schienen bei Armbrüchen - alles praxisnahe Themen, für die sich die Schülerinnen aus ganz Bayern einschreiben konnten.
Die BRK Bereitschaft beteiligte sich ebenfalls an dem Tag und hat den GW San vorgestellt sowie Workshops zum Thema Sportverletzungen angeboten. An Vormittag hat die Bereitschaft mit Unterstützung des Jugendrotkreuz Germering das Frühstückskaffee bestückt. Allen einen großen Dank und vor allem an Marc Andree, dem Betreuungslehrer dieses Programmes.