+++Erneuter Einsatz an der Amper+++
Auch am heutigen Sonntag musste die Wasserwacht wieder zu mehreren Einsätzen an der Amper, wo aufgrund der hohen Fliessgeschwindigkeit Freizeitsportler in Bedrängnis gerieten.

Gegen 13:00 Uhr fiel eine 16jährige aus einem Schlauchboot auf der Amper und wurde aufgrund der derzeit hohen Fließgeschwindigkeit abgetrieben. Die verbliebene Bootsbesatzung alarmierte daraufhin die Wasserrettungskräfte. Letztlich gelang es ihr aber doch die 16jährige einzuholen und selbst wieder an Bord zu nehmen.
Beim Eintreffen der Wasserwacht kenterte vor deren Augen an der Sohlschwelle in Schöngeising ein weiteres, mit 4 Mann besetztes, Schlauchboot. Von der Besatzung tauchten zunächst nur 3 Mann sichtbar wieder auf, die nach ihrem Kameraden riefen. Der vierte Mann wurde unter am Ufer überhängenden Bäumen abgetrieben und konnte ein Stück weiter flußabwärts von der Wasserwacht gemeinsam mit der Feuerwehr Schöngeising unverletzt aus dem Wasser gezogen werden. Nach einer kurzen Untersuchung durch einen Notarzt wurde er wieder entlassen.
Aktuell prüft die Polizei gemeinsam mit dem Wasserwirtschaftsamt ob die Amper aufgrund der hohen Fließgeschwindigkeit für 5 Tage zwischen Schöngeising und Fürstenfeldbruck gesperrt werden kann.
Die Wasserwacht war mit 20 Kräften inkl. Einsatzleiter Wasserrettungsdienst im Einsatz, daneben der HvO Grafrath der Wasserwacht. Zusätzlich 2 RTW (JUH und BRK), Einsatzleiter Rettungsdienst, 1 Notarzt und ein Rettungshubschrauber sowie die FFW Schöngeising mit einem Boot.
Wir bedanken uns bei allen Einsatzkräften.